Welches Getreide muss nicht gekocht werden: die beste Wahl für ein gesundes Frühstück

02.02.2025 11:35

Fans einer gesunden Ernährung wird empfohlen, mehr Getreide in ihre Ernährung einzubauen.

Besonders zum Frühstück eignen sich Müsli, doch aufgrund der Komplexität der Zubereitung sind viele gezwungen, darauf zu verzichten und sich auf Haferflocken zu beschränken.

Allerdings müssen nicht alle zum Frühstück empfohlenen Getreidesorten gekocht werden.

Experten erklären, wie man ein nahrhaftes und gesundes Frühstück zubereitet, das reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen ist.

Hierzu musst du das Müsli lediglich über Nacht einweichen.

Getreide
Foto: © Belnowosti

Herkules

Dies ist die einfachste Möglichkeit. Die Flocken selbst müssen nicht lange gekocht werden und werden durch Übergießen mit heißem Wasser schnell weich.

Die beste Wahl sind allerdings Haferflocken, die eine lange Kochzeit erfordern – der Brei ist dadurch gesünder.

Buchweizen

Ein preiswertes und sehr gesundes Müsli. Die Zubereitung kann auch im Dampfgarverfahren erfolgen, dauert jedoch länger.

Sie können normalen oder grünen Buchweizen verwenden.

Das Getreide muss sortiert, gründlich gewaschen, dann gedämpft und an einem warmen Ort unter einer Decke aufbewahrt werden.

Das gleiche können Sie auch mit Hirse und Couscous machen.

Da die Konsistenz von Reis und Graupen dichter ist, empfiehlt es sich, diese Getreidesorten zu kochen, manche Hausfrauen dämpfen sie jedoch in einer Thermoskanne.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Herkules
  2. Buchweizen