Welche Art von Brei zum Abnehmen zu essen: das gesündeste Getreide namens

06.02.2025 21:13

Wer abnehmen und seine Gesundheit verbessern möchte, sollte Getreide in die Ernährung aufnehmen.

Doch meistens bestehen die Gerichte auf dem Tisch aus Produkten, die leicht zuzubereiten sind. Und wenn wir von Getreide sprechen, dann sind es Buchweizen oder Haferflocken.

Doch Untersuchungen zeigen, dass Hirse das gesündeste Getreide ist.

Zu den Schlussfolgerungen kamen Mitarbeiter des International Crops Institute und der University of Reading.

Vorteile von Hirse

Hirsebrei trägt zur Normalisierung des Glukosespiegels bei und ist daher für Diabetiker nützlich.

Getreide
Foto: © Belnowosti

Der hohe Gehalt an Eiweiß und Ballaststoffen sowie weiteren Spurenelementen macht das Müsli für Fans einer gesunden Ernährung unverzichtbar.

Eine Tasse Müsli enthält beispielsweise 6 Gramm Eiweiß und 2 Gramm Ballaststoffe.

Zusätzlich: B-Vitamine, Folsäure, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor.

Hirse ist außerdem gut für Herz, Nervensystem und Darm.

Hirse verbessert die Blutzusammensetzung und hat fast keine Kontraindikationen, selbst bei Allergien.

Wann sollte man Hirse essen?

Die beste Zeit, um Porridge zu essen, ist morgens und abends.

Einen Energie- und Vitalitätsschub bekommen Sie morgens, wenn Sie sich einen Milch-Hirse-Brei zubereiten.

Abends empfiehlt es sich, ein diätetischeres und kalorienärmeres Gericht zuzubereiten – Hirse in Wasser.

Kontraindikationen

Bei Schilddrüsen- und Magen-Darm-Erkrankungen empfiehlt es sich, den Hirseverzehr einzuschränken.

Auch Schwangere sollten Getreide aus ihrem Speiseplan streichen.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Vorteile von Hirse
  2. Wann sollte man Hirse essen?
  3. Kontraindikationen