Auf der Suche nach einer Lösung für das Problem Übergewicht können Sie sich von Bloggern beraten lassen oder die Antwort im Internet finden.
Allerdings sind Ernährungswissenschaftler nicht immer begeistert von dem, was sie den Verbrauchern bieten. Zum Beispiel die Sechs-Blütenblätter-Diät.
Was für ein Ernährungssystem das ist und wozu es führen kann, erzählte die Ernährungswissenschaftlerin Olga Redina in einem Interview mit Vechernyaya Moskva .
Nach Angaben des Experten erfreut sich die Methode als Mittel zur Bekämpfung von Übergewicht zunehmender Beliebtheit.
Bei falscher Anwendung kann es jedoch zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen.
Wer abnimmt, kann mit einem Mangel an Vitalstoffen rechnen.
Das Geheimnis des Abnehmens
Die Diät basiert auf einer strikten Einschränkung der aufgenommenen Kalorien sowie einem separaten Ernährungssystem.
Wie der Name schon sagt, sollte die Diät in sechs Tage (Blütenblätter) unterteilt werden.
An einem bestimmten Tag dürfen Sie nur eine bestimmte Art von Lebensmitteln essen.
Tatsächlich wechseln sich Proteintage mit Kohlenhydrattagen ab.
Dies führt jedoch zu einem Mangel an Nährstoffen im Körper.
Darüber hinaus ist das System bei chronischen Erkrankungen sowie bei Allergikern, schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.
Ernährungswissenschaftler erinnern uns immer wieder daran, dass nur eine ausgewogene Ernährung, die Einhaltung einer Diät und körperliche Aktivität dazu beitragen, Gewichtsprobleme zu vermeiden.