Sie irren sich zutiefst, wenn Sie denken, dass es unmöglich ist, köstliches Kartoffelpüree ohne Milch oder Sahne zuzubereiten.
Es stellt sich heraus, dass die Beilage auch ohne die Milchkomponente recht gut gelingen kann.
Darüber hinaus verhilft Ihnen die richtige Alternativzutat zu einem noch appetitlicheren Püree.

Yulia Arkhipova, eine Expertin im kulinarischen Bereich der Online-Publikation Belnovosti, eine Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, verriet einige interessante Tricks.
So ersetzen Sie Milch bei der Zubereitung von Pürees
Die erste Option ist Sauerrahm.
Dieses fermentierte Milchprodukt verbessert den Geschmack von Kartoffelpüree nicht schlechter als Milch: Es entsteht ein sehr interessantes Aroma.
Darüber hinaus erhält die Beilage dank Sauerrahm die ideale Konsistenz: Zartheit und „Cremigkeit“ treten auf.
Die Hauptsache ist, es mit dem Additiv nicht zu übertreiben. Für ein halbes Kilo Kartoffeln reichen 3-4 Esslöffel Sauerrahm.
Die zweite interessante Alternative zu Milch ist Fleisch- oder Gemüsebrühe.
Diese Zutat macht die Kartoffelmasse sehr schmackhaft, ohne dass das Gericht zu kalorienreich wird.
Die Beilage wird hell sein.
Dieses Gericht ist ideal für Personen, die auf ihr Gewicht achten.