Besteht Ihr Morgenritual aus Kaffee und Schoko-Croissant?
Kardiologen der Mayo Clinic warnen, dass Koffein und Theobromin in Schokolade einen „Doppelschlag“ für das Herz darstellen.
Dr. Lisa Richards erklärt im Heart Matters-Podcast:
„Dieses Paar erhöht die Herzfrequenz auch bei gesunden Menschen auf 120 Schläge pro Minute. Das Risiko einer Herzrhythmusstörung erhöht sich um das Vierfache."
Der Benutzer Denis aus Jekaterinburg teilte die Geschichte auf Reddit:
![Kaffee und Croissant: Eine tödliche Kombination, über die Ärzte schweigen Kaffee](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/20240309_144347.jpg)
„Nach einem Kaffee mit Schoko-Brownie wurde ich mit einem Tachykardieanfall ins Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte sagten, ich sei wie durch ein Wunder einem Herzinfarkt entgangen."
Eine 2023 im Journal of Caffeine Research veröffentlichte Studie bestätigte, dass die Kombination von Koffein und Theobromin die Elastizität der Blutgefäße um 30 % verringert und so das Schlaganfallrisiko erhöht.
Aber wie kann man Kaffee genießen, ohne ihn zu schädigen? Die Barista Sofia Torres von World Coffee Events schlägt vor, Schokolade durch Datteln zu ersetzen:
„Sie sorgen für Süße, enthalten aber Magnesium, das die Wirkung des Koffeins neutralisiert.“
Wissenschaftler der University of California haben nachgewiesen, dass Datteln den Cortisolspiegel um 20 % senken und so den durch Kaffee verursachten Stress kompensieren.
Probieren Sie das Rezept für einen Dattel-Kardamom-Latte, das auf der Speisekarte des Londoner Monmouth Coffee zu finden ist.