Ernährungswissenschaftler warnt vor schlimmen Folgen von Intervalldiäten

05.02.2025 17:09

Eine Diät braucht der Mensch nicht nur zum Abnehmen oder zur Gewichtskontrolle. Eine gesunde Ernährung schützt vor chronischen Erkrankungen und verlängert das Leben.

In manchen Fällen kann das Befolgen einer Diät schwerwiegende Folgen haben. Experten verweisen dabei auf die Häufigkeit von Diäten.

Die Ernährungsberaterin Mariyat Mukhina erklärte Info24, was periodische Diäten sind und welche Folgen sie für den Körper haben.

Essen
Foto: © Belnowosti

Periodische Diäten

Der Experte merkte an, dass dieser Ansatz es ermöglicht, ein gesundes Gewicht zu halten.

Gleichzeitig kann eine unregelmäßige Einhaltung der Ernährungsempfehlungen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.

Schreckliche Folgen

Drastische Ernährungsumstellungen können verschiedene Störungen hervorrufen.

Und wenn Sie eine strenge Diät einhalten, kann Ihr Grundumsatz sinken.

Das heißt, der Körper beginnt in einer Stresssituation, Kalorien zu sparen. Dies kann zu einer Gewichtszunahme führen.

Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Veränderungen des Essverhaltens und die Entwicklung von Essstörungen wie Überessen oder „Zwangsstörungen“.

Es wird auch festgestellt, dass eine Person, die vorübergehend auf ihre Lieblingsspeisen verzichtet, später eine Art Belohnung erhalten möchte, was zu Zusammenbrüchen, Stress und Angstzuständen führt.

Daher kann das Verlangen nach „verbotenen“ Nahrungsmitteln zunehmen und ein Kreislauf aus Einschränkungen und übermäßigem Essen entstehen, aus dem es schwierig wird, auszubrechen.

Deshalb ist es so wichtig, bei der Ernährung einen Mittelweg zu finden und nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Periodische Diäten
  2. Schreckliche Folgen

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten