Darf man bei Blutzuckerproblemen Weißbrot essen: Rat des Arztes

03.02.2025 21:29

Ernährungswissenschaftler raten davon ab, den Morgen mit Weißbrot zu beginnen, und Patienten mit Diabetes und Übergewicht raten schlicht davon ab, es in ihre Ernährung aufzunehmen.

Weißbrot und Backwaren aus Premiummehl haben nachweislich einen hohen glykämischen Index, werden schnell verdaut und erhöhen den Blutzuckerspiegel.

Doktor Sergei Agapkin erklärte in der Sendung „Über das Wichtigste“ auf dem Kanal „Russland 1“, wie man Weißbrot essen sollte, um einen Anstieg des Blutzuckerspiegels zu vermeiden.

Backen
Foto: © Belnowosti

Bei Diabetes oder einer Neigung zu Übergewicht ist Weißbrot eigentlich verboten.

Durch vorheriges Einfrieren verringert sich der glykämische Index der Backwaren allerdings um die Hälfte.

Es stellte sich außerdem heraus, dass nach dem Auftauen oder Wiederaufwärmen von Backwaren aus Premiummehl der glykämische Index bei diesen nicht ansteigt, sondern sinkt.

Dadurch ist Brot im Kühlschrank nicht nur länger haltbar, sondern auch gesünder.

Laut Agapkin ist es sehr praktisch, Brot im Gefrierschrank aufzubewahren, nachdem man es zuvor in Portionen geschnitten hat.

Es kann in 10 Minuten ohne Erhitzen auftauen.

Mit diesem einfachen Trick verändern Sie die Struktur der Stärke in Ihren Backwaren und verwandeln sie in resistente Stärke.

Dadurch wird der Aufnahmeprozess verlangsamt und starke Blutzuckerschwankungen werden vermieden.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten