Snacks vor dem Schlafengehen sind wirklich nicht besonders gut für den Körper, insbesondere wenn der Besitzer dieses Körpers versucht, Gewicht zu verlieren.
Was aber, wenn das Hungergefühl so stark ist, dass man auf dem Weg zum Kühlschrank bereit ist, jede Barriere zu überwinden?
Anstatt auf Süßigkeiten oder Snacks zu verzichten, die garantiert zu zusätzlichen Pfunden, Schwellungen und Verdauungsproblemen führen, versuchen Sie, diese durch „gesunde“ Lebensmittel zu ersetzen.
Sie können bedenkenlos 40–60 Minuten vor dem Schlafengehen gegessen werden. Die Hauptsache ist, die Maßen einzuhalten und nicht zu viel zu essen.
Eier sind eine hervorragende Proteinquelle, die lange satt macht. Die Hauptsache ist, die richtige Kochmethode zu wählen. Der ideale Snack vor dem Schlafengehen sind gekochte oder gebackene Eier mit einem kleinen Stück fettarmem Käse.
Hüttenkäse ist eine weitere tolle Option für einen Mitternachtssnack. Wählen Sie Optionen mit geringem Fettgehalt (2–5 %), übertreiben Sie es jedoch nicht mit fettarmem Hüttenkäse, da dieser weniger Vitamine und Mikroelemente enthält.
Kiwi ist nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Frucht. Es enthält Serotonin, das die Melatoninproduktion fördert und die Schlafqualität verbessert. Darüber hinaus sind Kiwis reich an Ballaststoffen, die die Verdauung verbessern.
Avocados sind eine Quelle gesunder Fette und Ballaststoffe. Es sättigt schnell und setzt sich nicht als zusätzliche Pfunde ab.
Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, ersetzen Sie Desserts durch Beeren. Sie enthalten schlafförderndes Melatonin und sind zuckerarm. Für den abendlichen Snack eignen sich Kirschen, Erdbeeren, Blaubeeren und Johannisbeeren.