Über die Vorteile von Tomatensaft wird schon lange gesprochen, und wenn es sich nicht um ein im Laden gekauftes Produkt mit Salz handelt, stimmt das Gesagte in den meisten Fällen.
Doch ist das tägliche Trinken von Tomatensaft in diesem Zusammenhang möglich und muss man sich Sorgen über unangenehme Folgen machen?
Die Ernährungswissenschaftlerin Marina Makisha beantwortete diese Frage in der Sendung „Über das Wichtigste“ auf dem Kanal „ Russland 1 “.
Vorteile von Tomatensaft
Im Vergleich zu den meisten ähnlichen Produkten gilt Tomatensaft als das wertvollste.
1. Tatsache ist, dass bereits ein Glas Saft etwa 30 % des Tagesbedarfs an Vitamin C enthält.
Daher ist seine Anwendung während der Erkältungssaison notwendig.
2. Tomatensaft enthält neben Vitaminen auch Lycopin und Pektin.
Lycopin schützt den Menschen vor Krebs.
Pektin ist wichtig für die Bekämpfung von Arteriosklerose.
3. Ein weiterer Vorteil ist der Kaliumgehalt, der den Saft bei Bluthochdruck hilfreich macht.
4. Tomatensaft ist außerdem gut für die Leber.
All diese Gründe reichen aus, um täglich Tomatensaft zu trinken.
Zur Erhaltung der Gesundheit empfiehlt der Experte, täglich ein Glas zu trinken.
Durch die Zugabe von Kurkuma oder Pfeffer können Sie das Getränk noch wirkungsvoller machen.