Wenn Sie feststellen, dass Sie ständig hungrig sind und das Essen einer großen Mahlzeit nicht zur Lösung dieses Problems beiträgt, ist es an der Zeit, Ihren Gesundheitszustand zu überprüfen.
Ständiger Hunger kann auf ernsthafte Probleme im Körper hinweisen.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu drei Krankheiten, die ein ständiges Hungergefühl verursachen können.

Diabetes mellitus
Dieses Problem tritt häufig bei Diabetes auf.
Bei dieser Krankheit kann es zu einem Mangel an Insulin oder einer Zellresistenz gegen dieses Hormon kommen, was es der Glukose erschwert, in die Zellen einzudringen.
Ein Mangel an Glukose hat eine stimulierende Wirkung auf das Nahrungszentrum und führt dazu, dass eine Person ständig essen möchte – ein häufiges Phänomen bei Diabetikern.
Hyperthyreose
Ständiges Hungergefühl kann mit einer Schilddrüsenüberfunktion einhergehen.
Aufgrund dieser Pathologie der Schilddrüse produziert der Körper große Mengen der Hormone Thyroxin und Trijodthyronin.
Neben einem heftigen Appetit geht diese Krankheit mit weiteren Symptomen einher, darunter Schwäche, Haarausfall und grundlose Reizbarkeit.
Helminthiasis
Auch eine Helminthiasis oder Parasitose kann zu einem unstillbaren Hungergefühl führen.
Die Ursache von Krankheiten liegt in der Regel in unzureichend verarbeitetem Fleisch, Fisch oder nicht abgefülltem Wasser.