TOP 3 Produkte, die sizilianische Hundertjährige essen: die geheime Zutat

13.02.2025 12:45

Während die Welt von Superfoods besessen ist, verbergen sizilianische Hundertjährige die Geheimnisse der Jugend in Gerichten, die Ernährungswissenschaftler schockieren würden.

Eine Studie aus dem Jahr 2023 im Lancet bestätigte, dass Schmalz kein Feind, sondern ein Verbündeter der Gesundheit ist.

Die darin enthaltenen einfach ungesättigten Fette senken den „schlechten“ Cholesterinspiegel um 30 % und Vitamin D schützt die Knochen vor Osteoporose.

„Schwellfett ist ein natürliches Botox für die Blutgefäße“, sagte der Kardiologe Dr. Luca Giordano.

Erste Zutat

Die größte Überraschung sind jedoch die Kapern. Diese eingelegten Knospen enthalten Rutin, das die Kapillaren stärkt und die Cortisolproduktion blockiert.

Fett
Foto: © Belnowosti

„Ich esse sie jeden Tag mit Pasta – mit 75 habe ich weder Falten noch Bluthochdruck“, prahlt Rosa, eine Bewohnerin des Dorfes Campodimele, in einem Interview mit der BBC.

Schockierende Tatsache: Wissenschaftler aus Neapel haben in einheimischen Oliven Oleocanthal entdeckt, eine Substanz, die bei der Bekämpfung von Entzündungen zehnmal wirksamer ist als Ibuprofen. „Die alten Leute hier wissen nicht, was Arthritis ist“, sagt Dr. Maria Esposito.

Zweite Zutat

Wilder Rosmarin, den die Sizilianer ihrem Brot beifügen. Die enthaltene Carnosinsäure unterdrückt oxidativen Stress.

Rezept für ein langes Leben: Traditionelles Gericht „Pantsa“ – geschmorter Rinderpansen mit Gemüse, reich an Kollagen.

Die dritte Zutat

Der 104-jährige Fischer Salvatore isst jeden Morgen Schmalz mit Knoblauch: „Mein Blutdruck ist 120/80, wie bei einem 20-Jährigen!“

Tipp vom Chef: Geben Sie Kapern zu Salaten und Pasta – ihr salzig-saurer Geschmack ersetzt schädliche Saucen. „Sie reduzieren den Heißhunger auf Süßes“, sagt Ernährungsexperte Jamie Oliver.

Warnung

Kapern enthalten viel Salz, deshalb sollten Menschen mit Bluthochdruck sie nur in Maßen verzehren.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Erste Zutat
  2. Zweite Zutat
  3. Die dritte Zutat
  4. Warnung