Die Angst vor der Meinung der Mehrheit oder von Autoritätspersonen zwingt einen Menschen dazu, seine Meinung zu ändern oder bestimmte Überzeugungen zu verraten.
All dies kann als Störung empfunden werden, die Ihr Leben einschränkt und Ihre Entwicklung behindert.
Wie sich dieser Kreis durchbrechen lässt und was getan werden muss, um nicht mehr von der Meinung anderer abhängig zu sein, berichtet Lady Mail.ru unter Berufung auf Experten.
Schritt eins
Sie müssen zunächst erkennen, dass ein Problem besteht, und dann darüber nachdenken, warum Ihnen die Meinung einer anderen Person so große Sorgen bereitet.
Akzeptieren Sie die Tatsache, dass es unmöglich ist, es allen recht zu machen, und dass derartige Versuche zu Stress und emotionalem Burnout führen.
![So machen Sie sich nicht mehr von der Meinung anderer abhängig: Schritt-für-Schritt-Anleitung Schach](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/Shachmaty.jpg)
Schritt zwei
Schreiben Sie die Gefühle, die Ihnen Sorgen bereiten, auf Papier. Denken Sie in schwierigen Momenten daran, insbesondere wenn Sie anfangen, sich selbst zu kritisieren.
Mithilfe dieser Technik gewöhnen Sie sich an den Gedanken, dass auch Sie Ihre eigene Meinung und Ihren eigenen Standpunkt haben können.
Schritt drei
Das Selbstbewusstsein wird durch innere Dialoge negativer Natur zerstört.
Es ist nicht schwierig. Geben Sie die Selbstgeißelung und Selbstkritik auf und Sie werden lernen, positiv zu denken.
Schritt vier
Wenn Sie viele Bekannte haben, die Ihnen gegenüber kritisch eingestellt sind, ist es an der Zeit, Ihren sozialen Kreis zu ändern.
Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie wertschätzen und Ihre Ziele unterstützen.
Meditation und das Führen eines Emotionstagebuchs sind hierbei sehr hilfreich.
Das Wichtigste in einer solchen Situation ist jedoch, sich das Recht zu geben, Fehler zu machen.
Und dann werden Sie mit der Zeit und durch persönliche Erfahrungen lernen, unabhängig zu sein und sich selbst zu akzeptieren.