Wie man im Laden gekaufte „Plastik“-Tomaten lecker macht: Es gibt zwei interessante Möglichkeiten

08.01.2025 09:16

In Geschäften verkaufte Tomaten haben nicht immer einen hellen Geschmack.

Einige gekaufte Früchte erweisen sich als „Plastik“.

Feinschmecker verwenden dieses Adjektiv, um geschmacklose Tomaten zu beschreiben.

Hast du genau dieses Gemüse gekauft? Sei nicht verärgert!

Tatsache ist, dass „Plastik“-Tomaten leicht zu unglaublich appetitlichen Tomaten werden.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

Es gibt zwei Möglichkeiten, geschmacklose Tomaten zu „reparieren“.

Über diese Tricks sprach Yulia Arkhipova, eine Expertin im kulinarischen Bereich der Online-Publikation Belnovosti, eine Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie.

Zucker hinzufügen

Möchten Sie Plastiktomaten als Zutat für einen Gemüsesalat verwenden?

Gehen Sie dann wie folgt vor: Schneiden Sie die Tomaten, legen Sie die entstandenen Stücke in eine Schüssel und bestreuen Sie sie mit Kristallzucker.

Für jede Frucht sollte ein halber Teelöffel Zucker vorhanden sein.

Anschließend etwas Pflanzenöl hinzufügen und den Inhalt des Behälters gut vermischen.

Während die Tomaten marinieren, hacken Sie andere Salatbestandteile (z. B. Gurke, Paprika, Zwiebel, Kräuter).

Anschließend alles mit eingelegten Tomaten vermischen. Das Ergebnis wird ein wahres kulinarisches Meisterwerk sein, denn der Tomatengeschmack kommt gut zur Geltung.

Wärmebehandlung

Sie können „Plastik“-Tomaten den hellen Geschmack zurückgeben, indem Sie sie erhitzen.

Sie können Tomatenstücke in Olivenöl unter Zugabe von Knoblauch und Kräutern anbraten.

Ein zweiminütiger Bratvorgang in der Pfanne reicht aus, um die Tomaten sehr süß zu machen.

Oder Sie erwärmen die Tomaten im Ofen. Dadurch erhalten die Früchte nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern auch Zartheit.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti


Der Inhalt
  1. Zucker hinzufügen
  2. Wärmebehandlung