Gebratene Knödel sind sicherlich ein leckeres und sättigendes Gericht, welches zudem schnell zuzubereiten ist.
Es ist jedoch nicht immer möglich, das ideale Ergebnis zu erzielen. Wie Yulia Arkhipova, Expertin bei der Online-Publikation BelNovosti, erklärt, zerfallen gefrorene Knödel beim Braten oft, sind nicht knusprig oder verbrannt.
Wenn Sie Ihre am Tisch versammelte Familie mit Knödeln überraschen möchten, die innen saftig und außen knusprig sind, nutzen Sie die folgenden Empfehlungen.
Bevor Knödel gebraten werden, müssen sie gekocht werden. Wichtig: Das Gericht erst garen, wenn es vollständig durchgegart ist.
Geben Sie die gefrorenen Knödel in einen Topf mit kochendem Wasser. Achten Sie darauf, sie umzurühren, damit sie nicht am Boden festkleben.
Warten Sie, bis die Knödel an die Oberfläche schwimmen – das ist das Zeichen, dass sie für den nächsten Schritt bereit sind.
Nehmen Sie sie anschließend mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie auf Papierservietten oder Handtücher, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Nachdem die Knödel nun halb gar und getrocknet sind, können Sie mit dem Braten fortfahren.
Damit die Knödel nicht zu viel Öl aufnehmen und fettig werden, etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
Legen Sie die Knödel in einer einzigen Schicht aus und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
Braten Sie sie 5–7 Minuten lang und wenden Sie sie dabei 1–2 Mal, damit sie gleichmäßig bräunen.
Ganz zum Schluss noch ein kleines Stück Butter dazugeben – dadurch werden die Knödel noch leckerer und aromatischer.
Als Zusätze kannst du übrigens auch frische Kräuter, gebratene Champignons, Käse, Speck, Sauerrahm oder Sahne verwenden – sie alle machen die Knödel appetitlicher.