Was und warum man keine Knödel essen kann: Wenn Essen keine Freude ist

16.01.2025 10:33

Knödel können nicht als das gesündeste Lebensmittel bezeichnet werden. Auch wer nicht zu faul ist, Halbzeuge zu Hause zu formen, muss sich einschränken.

Die Kombination aus Teig und Fleischfüllung macht Knödel zu einer schwierigen Nahrung für den Körper. Die Folgen können sich verschlimmern, wenn Sie sie zusammen mit ungeeigneten Lebensmitteln essen.

Experten verraten uns, wozu man Knödel nicht essen sollte, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen.

Erstens stärkehaltige Lebensmittel

Wie bereits erwähnt, gelten Knödel als schwer verdauliches Lebensmittel.

Wenn Sie ihnen Stärke hinzufügen, ist ein Schweregefühl im Magen garantiert. Dazu gehören Backwaren, Hülsenfrüchte, Sojabohnen und Rüben, Radieschen und Kartoffeln.

Essen
Foto: © Belnowosti

Zweitens Essig

Obwohl es als lange Tradition gilt, den Knödeln etwas Essig hinzuzufügen, kann eine solche Angewohnheit gesundheitsschädlich sein.

Es sei daran erinnert, dass Essig nicht gut für die Verdauung ist. Es ist besser, es zu meiden, wenn Sie an Magen-Darm-Erkrankungen, hohem Säuregehalt, Entzündungen oder Geschwüren leiden.

In diesen und anderen Fällen verschlimmert das Trinken von Essig den Krankheitsverlauf.

Drittens fette Saucen

Mayonnaise, Mayonnaisesauce und andere darauf basierende Mischungen mit Geschmackszusätzen belasten den Magen-Darm-Trakt.

Ein ohnehin schon schweres Gericht wird noch schädlicher für die Verdauung.

Alle diese Tipps sollten von allen beachtet werden, die zu einer gesunden Ernährung gezwungen sind oder versuchen, den Kaloriengehalt ihrer Mahlzeiten zu reduzieren.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Erstens stärkehaltige Lebensmittel
  2. Zweitens Essig
  3. Drittens fette Saucen