Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper und was zuvor ohne Folgen verlief, kann sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken.
Der Ernährung nach 45 bedarf besondere Aufmerksamkeit und einige Lebensmittel sollten eingeschränkt oder ganz aus der Ernährung ausgeschlossen werden.
Transfette und ihre Gefahren
Transfette, die häufig in Fast Food, Backwaren und Margarine vorkommen, können den „schlechten“ Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Nach 45 Jahren, wenn das Risiko dieser Krankheiten zunimmt, sollten Sie die Zusammensetzung der Produkte besonders sorgfältig überwachen und Transfette meiden.
Überschüssiger Zucker und seine Folgen
Übermäßiger Zuckerkonsum in Süßigkeiten, kohlensäurehaltigen Getränken und Säften kann zu Übergewicht, Typ-2-Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen führen.
Nach 45 Jahren, wenn der Stoffwechsel verlangsamt wird, reagiert der Körper empfindlicher auf überschüssigen Zucker.
Fast Food und Halbfertigprodukte
Fast Food, Halbfertigprodukte, Snacks, Chips, Cracker enthalten viele ungesunde Fette, Salz, Zucker und wenige Nährstoffe.
Der häufige Verzehr solcher Lebensmittel kann sich negativ auf die Verdauung auswirken, zu Übergewicht und anderen Problemen führen.
Nach 45 Jahren wird der Körper weniger widerstandsfähig gegen solche Belastungen.
Würste und geräuchertes Fleisch
Würste, Würstchen und geräucherte Produkte enthalten viel Salz, Fette und Konservierungsstoffe.
Ihre häufige Anwendung kann die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems negativ beeinflussen und zu Flüssigkeitsansammlungen im Körper führen. Nach 45 Jahren ist es besser, natürlichem Fleisch den Vorzug zu geben.
Überschüssiges Salz
Überschüssiges Salz kann zu erhöhtem Blutdruck und Flüssigkeitsansammlungen im Körper führen. Nach 45 Jahren, wenn das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, steigt, sollten Sie versuchen, Ihren Salzkonsum zu reduzieren.
Süße kohlensäurehaltige Getränke
Zuckerhaltige Limonaden enthalten viel Zucker und leere Kalorien. Sie bringen dem Körper keinen Nutzen und können zu Gewichtszunahme und anderen Problemen führen. Nach 45 Jahren ist es besser, sie nicht mehr zu verwenden.
Mayonnaise und fetthaltige Saucen
Mayonnaise, fetthaltige Soßen, enthalten viel Fett und Kalorien. Der Verzehr großer Mengen kann zu einer übermäßigen Gewichtszunahme und einem erhöhten Cholesterinspiegel führen. Nach 45 Jahren sollten leichtere Salatdressings bevorzugt werden.
Frittierte Lebensmittel
Frittierte Lebensmittel enthalten viel Fett und Karzinogene. Ihr häufiger Verzehr kann sich negativ auf die Verdauung und die allgemeine Gesundheit auswirken. Nach 45 Jahren ist es besser, gekochte, gedünstete und gebackene Gerichte zu bevorzugen.
Koffein einschränken
Überschüssiges Koffein kann Nervosität, Schlaflosigkeit und Herzprobleme verursachen. Nach 45 Jahren sollten Sie den Konsum von Kaffee, starkem Tee und Energy-Drinks einschränken.