Der Verzicht auf nützliche Substanzen sollte nur auf Empfehlung eines Arztes erfolgen, was jedoch Menschen, die sich zum Abnehmen für eine kohlenhydratarme Diät entscheiden, nicht davon abhält.
Als Argument führen Abnehmwillige den „schlechten Ruf“ von Kohlenhydraten an, da diese angeblich zur Gewichtszunahme beitragen.
Aber aus irgendeinem Grund vergisst jeder, dass es Kohlenhydrate sind, die den Körper mit der lebensnotwendigen Energie versorgen.
Dadurch droht ein völliger Verzicht auf diesen Nährstoff.
Sie werden Gewicht verlieren
Gewichtsverlust ist definitiv ein Plus, aber er geschieht aufgrund von überschüssigem Wasser und nicht durch Fett, so dass das Gewicht bald wieder zurückkommen kann, und das ist ein echter Minuspunkt.
Möglicherweise haben Sie Verdauungsprobleme
Reduziert man die Menge an Kohlenhydraten in der Ernährung, erhöht sich automatisch der Eiweiß- und Fettgehalt. Wo bekommt man verdauungsfördernde Ballaststoffe? Lassen Sie sich nicht von einem leichten Übelkeitsgefühl überraschen – das ist das erste Anzeichen einer unausgewogenen Ernährung.
Ihr Atem könnte schlecht werden
Sehr oft kommt es bei Menschen, die auf Kohlenhydrate verzichten, zu Mundgeruch, der zunächst durch die Ausscheidung von überschüssigem Wasser entsteht, und wenn der Körper beginnt, Fette als Energiequelle zu nutzen, entsteht der Geruch von Aceton.
Haare können ausfallen
Glücklicherweise verschwindet diese Nebenwirkung in der Regel nach ein paar Monaten, wenn sich der Körper an die neue Ernährung gewöhnt.