Kohlenhydrate essen und abnehmen: Das Geheimnis der Fitnesstrainer

21.02.2025 12:40

Glauben Sie, dass Sie zum Abnehmen für immer auf Brot und Nudeln verzichten müssen? Vergiss es!

Es stellt sich heraus, dass Sie jeden Tag Kohlenhydrate essen und trotzdem abnehmen können.

Die Frage ist, wann und womit man sie kombiniert . So gibt Ihnen beispielsweise ein Teller Pasta am Morgen Energie für den ganzen Tag und lagert sich nicht an den Seiten ab.

Körper
Foto: Pixabay

Abends ist es jedoch besser, Kohlenhydrate durch Gemüse zu ersetzen. Aber das ist nicht alles. Versuchen Sie, weißen Reis durch Quinoa oder Bulgur zu ersetzen – diese Körner sind reich an Ballaststoffen, die Ihren Stoffwechsel beschleunigen.

Und ja, sogar Pizza kann Teil der Diät sein, wenn man sie aus Vollkornteig zubereitet und statt Wurst Gemüse dazugibt. Die Hauptregel: Kohlenhydrate sollten „langsam“ sein, das heißt, ihre Verdauung sollte lange dauern, damit das Sättigungsgefühl erhalten bleibt.

Probieren Sie es selbst aus: Essen Sie zum Frühstück Haferflocken mit Beeren und einem Löffel Erdnussbutter. Es gibt Ihnen einen Energieschub und beseitigt die Lust auf einen Snack vor dem Mittagessen. Zum Mittagessen - Buchweizen mit gebackenem Hähnchen und Gurkensalat.

Abends - gebackene Süßkartoffeln mit gedünstetem Fisch. Nach einer Woche mit solchen Mahlzeiten zeigt die Waage ein Minus an und Sie verspüren keinen Hunger. Aber warum funktioniert es?

Langsame Kohlenhydrate führen nicht zu starken Blutzuckerspitzen, sodass Sie Anfälle von „brutalem“ Appetit vermeiden.

Ein weiteres Geheimnis ist Wasser. Ein Glas 20 Minuten vor einer Mahlzeit füllt Ihren Magen und reduziert die Portion, die Sie essen. Und wenn Sie dem Wasser eine Zitronenscheibe hinzufügen, wird die Verdauung beschleunigt und Giftstoffe werden entfernt.

Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Getreidesorten zu experimentieren. So enthält beispielsweise Graupen Aminosäuren, die beim Fettabbau helfen und Couscous ist schnell gar und eignet sich für leichte Salate.

Und ja: Ganz auf Süßes sollte man nicht verzichten. Gönnen Sie sich einmal pro Woche ein Stück dunkle Schokolade oder einen Löffel Honig mit Hüttenkäse. Dadurch wird das Risiko von Zusammenbrüchen verringert und das psychische Wohlbefinden aufrechterhalten.

Die Hauptsache ist, dass es nicht zur Gewohnheit wird. Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, essen Sie eine Banane oder Datteln – sie sind reich an natürlichem Zucker und Vitaminen.

Und denken Sie daran: Auch „gesunde“ Kohlenhydrate wie Vollkornbrot können schädlich sein, wenn sie in unbegrenzten Mengen verzehrt werden. Achten Sie auf Ihre Portionen und Sie werden in kürzester Zeit Ergebnisse sehen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten