Für alle, die abnehmen möchten: Ernährungswissenschaftler empfehlen dringend, weniger dieser Lebensmittel zu essen

20.02.2025 12:59

Viele Menschen versuchen, auf eigene Faust abzunehmen, indem sie bestimmte Schritte unternehmen, um überflüssige Pfunde loszuwerden.

Diäten sind eines der Werkzeuge, um Ihr Ziel zu erreichen.

Da es sich jedoch um eine so spezielle Aktivität handelt, ist es besser, Ernährungsberater zu konsultieren.

Essen
Foto: © Belnowosti

Schon allein, weil Sie statt einer Gewichtsabnahme Ihrer Gesundheit ernsthaft schaden können.

Welche Produkte beschränken wir?

Generell ergeben sich viele Fragen rund um das Thema Diät. Zu den drängendsten Fragen gehört, welche Lebensmittel Sie essen können und welche Sie vermeiden sollten.

Ernährungswissenschaftler empfehlen allen Bürgern, die bewusst abnehmen, dringend, die aufgenommene Menge folgender Lebensmittel auf ein Minimum zu reduzieren:

- Süßigkeiten;
- Backwaren, insbesondere solche auf der Basis von Weißgebäck.

Gleichzeitig gilt: Wenn ein Mensch so ein süßer Mensch ist, dass er manchmal einen Schokoriegel oder Bonbons einfach nicht ablehnen kann, sollte er dies in Zukunft besser nicht mehr tun.

Das heißt, manchmal ist ein bisschen mehr möglich – um abrupte und harte Einschränkungen zu vermeiden, die dem Körper schaden können.

Von der Abstinenz zur Entspannung

Ja, eine motivierte Person kann eine strenge Diät einhalten und dementsprechend eine ordentliche Menge an Gewicht verlieren.

Später wird Sie Ihr Gehirn jedoch daran erinnern, dass es eine gewisse Grenze gibt: Jetzt, da die Diät vorbei ist, können Sie sich entspannen und sich einige Dinge gönnen.

Die Menschen folgen einem verlockenden Impuls und denken: „Im Ernst, warum nicht?“ „Ich verdiene es.“

Sie beginnen zu essen, allerdings jetzt sogar mehr als vor der Diät, manchmal unkontrolliert, und vergessen dabei den Kaloriengehalt mancher Nahrungsmittel.

Die Beschränkungen sind aufgehoben, die Ampel brennt. Die Folge ist, dass die mühsam verlorenen Kilos wieder zurückkommen.

Dann beginnt die Person erneut eine Diät. Danach entspannt er sich. Dann - wieder Diät. Und das kann ewig so weitergehen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Welche Produkte beschränken wir?
  2. Von der Abstinenz zur Entspannung

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten