Grüner Tee gilt grundsätzlich als gesünder als schwarzer Tee. Seine stärkenden, heilenden und sonstigen wohltuenden Eigenschaften sind der breiten Bevölkerung wohlbekannt.
Und als sich bereits alle an diese Tatsache gewöhnt hatten, entdeckten Wissenschaftler plötzlich, dass schwarzer Tee praktisch der Schlüssel zur Langlebigkeit ist.
Amerikanische Ernährungswissenschaftler empfehlen, schwarzen Tee in die tägliche Ernährung einzubauen, wie die maßgebliche Publikation Eating Well berichtet.
Laut Forschern verbessert schwarzer Tee die Gesundheit und verlängert das Leben.
Es stellt sich heraus, dass im Jahr 2022 Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt wurden.
Etwa eine halbe Million Menschen nahmen an dem Programm teil.
Durch Untersuchung der Ernährung von Freiwilligen fanden Ernährungswissenschaftler heraus, dass bereits zwei Tassen schwarzen Tee täglich das Risiko eines vorzeitigen Todes um 9 bis 13 Prozent senken.
Die wohltuenden Eigenschaften des Getränks zeigten sich vor allem bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Es wird angenommen, dass dieser Effekt durch die Technologie der Getränkezubereitung erzielt wird, die zu einer vollständigen Oxidation der Teeblätter führt.
Dadurch bilden sich im Gebräu seltene Antioxidantien, Theaflavin und Thearubigin.
Sie wirken chronischen Entzündungen im menschlichen Körper entgegen und schützen vor verschiedenen Erkrankungen.
Es ist erwiesen, dass der regelmäßige Konsum von schwarzem Tee die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße verbessert und den Blutdruck normalisiert.