Mit dem Erreichen eines bestimmten Alters kommt es zu Veränderungen im Leben verschiedenster Art.
In einer Phase müssen Sie schädliche Produkte vermeiden, in einer anderen Phase schädliche Gewohnheiten. Auf die eine oder andere Weise müssen Sie Ihr Leben ändern, wenn Sie möchten, dass es von Glück erfüllt ist.
Die Antworten auf diese Fragen wurden von den Weisen der Antike gegeben, und zwar zu einer Zeit, als der Mensch noch unabhängig und ohne die Hilfe von Psychologen und Bloggern dachte.
Ein Beispiel ist Omar Khayyams Ratschlag bezüglich Eile und Aufregung.
Um Ihr Leben mit Glück zu füllen, müssen Sie nach dem 50. Lebensjahr aufhören, sich aufzuregen, sagt ein östlicher Dichter und Philosoph.
In einem seiner Vierzeiler schlägt er vor, jeden Moment des Lebens zu genießen.
„Während ein Kind schläft, betet ein alter Mann, während der Regen fällt und während die Schneeflocken schmelzen“, sagt einer der Taran.
Der Dichter war überzeugt, dass ein Mensch erst dann behaupten könne, er habe „das Leben verstanden“, wenn er mit der Eile aufhöre.
Es ist merkwürdig, dass moderne Gelehrte den Aussagen der weisen Älteren überhaupt nicht widersprechen.
Eitelkeit und der Wunsch, mehr zu tun als möglich, führen dazu, dass ein Mensch sein Leben mit unrealistischen Träumen verschwendet.
Gleichzeitig harmonisiert die Gewohnheit, jeden Augenblick des Lebens und die Schönheit der Welt zu genießen, und führt zu innerem Frieden.