So zwingen Sie sich, nach einem langen Wochenende zur Arbeit zu gehen: Das kann zu Depressionen führen

06.01.2025 16:34

Nur Workaholics können darauf warten, dass die Feiertage so schnell wie möglich enden.

Wenn es bei dem alten Witz „Würde lieber morgens sein und zur Arbeit gehen“ nicht um Sie geht, dann bereiten Sie Ihren Körper jetzt auf den Arbeitsalltag vor.

Eigentlich ist daran nichts Lustiges, denn der falsche Ansatz kann zu Stress, Burnout und sogar Depressionen führen, warnen Experten.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Katastrophen und schlechte Laune nach dem Ende des Feiertagswochenendes zu vermeiden.

Überdenken Sie zunächst Ihre Werte.

Wenn Sie am Vorabend des Arbeitstages zögern, zur Arbeit zu gehen, fragen Sie sich, was die Ursache dafür ist.

Büro
Foto: © Belnowosti

Wenn Ihnen das, was Sie tun, nicht gefällt, sei es das Team, das Management oder etwas anderes, sollten Sie dann vielleicht wirklich auf sich selbst hören?

Wenn bei der Arbeit in dieser Hinsicht alles in Ordnung ist, besteht kein Grund, sich Ihrer Verantwortung für den Unterhalt Ihrer Familie, die Zahlung von Nebenkosten, Krediten, Raten usw. zu entziehen.

Zweitens: Bewerten Sie die Aussichten

Wenn jeder Arbeitstag für Sie stressig ist, kann das Leben seinen Sinn verlieren.

Wie Sie wissen, helfen im eigenen Zuhause sogar die Wände. Wenn Sie mit Ihrem Fachgebiet grundsätzlich zufrieden sind und eine solche Möglichkeit besteht, dann versuchen Sie es mit der Arbeit von zu Hause aus.

Aber auch in diesem Fall müssen Sie verstehen, dass die Arbeit Freude machen sollte.

Alles, was keine Befriedigung bringt, wird eines Tages aufgegeben und vergessen.

Drittens: Bewerten Sie die Risiken.

Sicherlich hat jeder eine Reihe von Verpflichtungen, ob Sie es wollen oder nicht, aber Sie müssen jeden Morgen ins Büro eilen.

Bedenken Sie, dass Sie Ihr Zuhause, Ihr Auto, die Möglichkeit, in den Urlaub zu reisen usw. verlieren, wenn Sie arbeitslos bleiben.

Denken Sie daran, dass alle schlechten Dinge ein Ende haben.

Wenn Ihnen dieser positive Gedanke nicht die Zufriedenheit und den gewünschten Frieden bringt, ist es an der Zeit, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten.

Das Problem liegt möglicherweise nicht nur bei Ihnen selbst oder dem Verhalten anderer, sondern auch im Mangel an Sonnenlicht, der sich stark auf die psychische Gesundheit auswirkt.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Überdenken Sie zunächst Ihre Werte.
  2. Zweitens: Bewerten Sie die Aussichten
  3. Drittens: Bewerten Sie die Risiken.