Es sind nicht nur Süßigkeiten und Limonade, die den Blutzuckerspiegel erhöhen. Es wird empfohlen, den Verzehr dieser Produkte zu begrenzen.
Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, Diabetes vorzubeugen, sollten Sie Ihre Ernährung noch einmal sorgfältig überdenken.
Laut Experten können bekannte und sogar gesunde Lebensmittel die Ursache für Blutzuckerprobleme sein.
1. Um Zuckerprobleme zu vermeiden, achten Sie auf gekochte Karotten.
Beim Kochen erhöht sich sein glykämischer Index deutlich.
Rohe Karotten und der Saft daraus haben jedoch keinen solchen Effekt.
2. Grießbrei, an den nur wenige denken würden, erhöht auch den Zuckergehalt.
Außerdem kommt nach Grieß schnell das Hungergefühl zurück.
Daher lohnt es sich, Buchweizen, Gerste und Haferflocken mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
3. Knödel, und der Grund dafür ist Mehl. Knödelteig aus Weißmehl und einer Fettfüllung erhöhen den Glukosespiegel.
Es empfiehlt sich, den Teig aus Vollkornmehl zu kneten und für die Füllung Gemüse oder mageres Fleisch zu verwenden.
4. Backwaren und alle Backwaren aus Weißmehl tragen zu Zuckerspitzen bei.
Darüber hinaus müssen Sie bedenken, dass sich die Nichteinhaltung der Diät, die Verweigerung des Frühstücks und des späten Abendessens, häufiges Naschen sowie die Leidenschaft für Süßigkeiten negativ auf den Blutzuckerspiegel auswirken.
Versuchen Sie, eine Diät einzuhalten, sich körperlich zu betätigen und schlechte Gewohnheiten aufzugeben.