Dieses Gewürz, das Sie zu jedem Gericht hinzufügen, zerstört Ihren Geschmack und Ihre Gesundheit in einem Monat.

23.02.2025 13:40

Stellen Sie sich vor: Sie bereiten das Abendessen zu, geben großzügig aromatische Gewürze in die Pfanne und stellen einen Monat später plötzlich fest, dass Ihnen das Essen ohne dieses Päckchen nicht schmeckt.

Sie werden von Durst gequält und Ihr Blutdruck steigt wie verrückt. All dies ist das Ergebnis eines verborgenen Krieges, den die Hersteller „magischer“ Mischungen gegen Sie führen.

Mononatriumglutamat, getarnt als E621, ist nicht nur ein Geschmacksverstärker.

Gewürze
Foto: Pixabay

Es ist ein Medikament für die Rezeptoren. Es täuscht das Gehirn und lässt es glauben, dass Sie ein kulinarisches Meisterwerk essen, selbst wenn es sich nur um versalzene Instantnudeln handelt.

Mit der Zeit werden die natürlichen Aromen von Gemüse, Fleisch und sogar Süßigkeiten „grau“, sodass Sie nach mehr Gewürzen greifen, um das Gericht aufzupeppen.

Die wahre Tragödie besteht jedoch darin, dass 90 % der im Laden gekauften Gewürze gefälscht sind. Nehmen Sie ein Glas „getrocknetes Basilikum“. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um gemahlene Stängel und Staub, vermischt mit Farbstoffen.

Auch getrocknet behält echtes Basilikum seine leuchtend grüne Farbe und sein sommerliches Aroma. Machen Sie ein Experiment: Kaufen Sie ein Bund frisches Basilikum, trocknen Sie es im Backofen bei 50°C und hacken Sie es.

Geben Sie eine Prise zur Tomatensoße hinzu und Sie werden eine Explosion von Nelke-, Minz- und Zitronennoten hören. Das ist der echte Geschmack, nicht die chemische Imitation aus dem Supermarkt.

Wie wäre es mit Fertigmischungen für die Bereiche „Pasta“ oder „Grill“? Hinter den schönen Namen verbergen sich Salz, Zucker und gebrannte Stärke, die für ein „geräuchertes“ Aroma sorgen.

In der beliebten Hühnerwürzmischung beispielsweise ist Dextrose nach Salz die zweitwichtigste Zutat – derselbe Zucker, der für Insulinspitzen sorgt. Die Lösung ist einfach: Erstellen Sie Ihre eigenen Mischungen.

Kombinieren Sie für mediterrane Gerichte Oregano, Rosmarin, Knoblauch und Zitronenschale. Für einen asiatischen Akzent fügen Sie Ingwer, Kurkuma, Koriander und schwarzen Pfeffer hinzu.

Bewahren Sie sie maximal drei Monate in Glasbehältern auf und Ihre Rezepte werden in neuen Farben erstrahlen.

Der gefährlichste Feind sind jedoch „kalorienarme“ Saucen. Um Fett zu entfernen, ersetzen die Hersteller es durch Zucker, Verdickungsmittel und synthetische Aromen.

Beispielsweise enthält fettarme Mayonnaise 30 % mehr Salz als normale Mayonnaise und zuckerfreie Teriyaki-Sauce enthält eine ganze Reihe chemischer Süßstoffe, die Blähungen und Migräne verursachen.

Machen Sie eine hausgemachte Version, indem Sie griechischen Joghurt, Senf, Zitronensaft und Dill mischen. Es dauert zwar nur fünf Minuten, schützt Ihre Blutgefäße jedoch vor Giftstoffangriffen.

Und bedenken Sie: Auch natürliche Gewürze können schädlich sein, wenn man zu viele davon verwendet. Zimt verursacht in großen Dosen Krämpfe, Muskatnuss verursacht Halluzinationen und Safran verursacht Blutungen.

Verwenden Sie sie wie Parfüm – nur eine Prise, um den Geschmack zu verstärken, nicht zu überdecken.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten