Ärzte werden nicht müde, uns auf die gesundheitlichen Risiken des Alkoholmissbrauchs hinzuweisen.
Viele Menschen vergessen, dass Alkohol ein Gift ist und daher eine scheinbar harmlose Party irreparable Folgen haben kann.
Die russische Kardiologin Yulia Fadyukhina erklärte NEWS.ru, welche Alkoholdosis für einen Menschen als tödlich gilt.
Der Mediziner weist auf die sogenannte durchschnittliche tödliche Menge Alkohol hin.
Aus medizinischer Sicht sind das 7–8 Gramm Alkohol pro Kilogramm Körpergewicht eines Menschen.
Dies bedeutet, dass sich eine 64–65 kg schwere Person beim Konsum von 500 ml Ethanol in Lebensgefahr begibt.
Zum besseren Verständnis hat Dr. Fedyukhina diese Zahl auf die gängigsten alkoholischen Getränke umgerechnet.
Wenn wir über Wodka sprechen, dann beträgt die tödliche Dosis für einen Menschen 1,2 Liter.
Bei Bier besteht Lebensgefahr bereits beim Konsum von 12 Litern Bier auf einmal.
Wenn Sie 1,2 Liter Whisky, 1,1 Liter Rum oder die gleiche Menge Absinth auf einmal trinken, kann etwas Irreparables passieren.
Auch Wein und Sekt können ab einem Alkoholgehalt von 4 Litern zum Tod führen.
Umgerechnet in ppm beträgt die tödliche Alkoholkonzentration im Blut 4–6 ppm.