Was tun bei geringem Selbstwertgefühl: Erst analysieren, dann handeln

04.02.2025 20:27

Fragen Sie irgendjemanden, was Sie gegen geringes Selbstwertgefühl tun können, und Sie werden die Antwort hören: Verbessern Sie Ihr Selbstwertgefühl.

Doch wie lässt sich dies bewerkstelligen, ohne sich dabei zumindest selbst zu schaden? Die Antwort auf diese Frage kann nur ein Experte erhalten, der sich mit der Psyche auskennt.

Lassen Sie uns herausfinden, ob es möglich ist, dieses Problem ohne die Hilfe eines Psychologen zu lösen und wo wir anfangen sollen.

Was tun bei geringem Selbstwertgefühl?

1. Akzeptieren Sie die Aussage, dass es keine idealen Menschen gibt, als Tatsache oder Axiom. Es ist also schon nicht schlecht, man selbst zu sein.

2. Ein ebenso wichtiger Punkt: Das Streben nach einem unerreichbaren Ideal ist ein ungesundes Phänomen.

Papier
Foto: © Belnowosti

In der Praxis führt dies zu Erschöpfung und Angst.

3. Suchen Sie als Nächstes nach den Stärken Ihres Charakters.

So finden Sie sich selbst

Sie müssen ein Blatt Papier in vier Teile teilen und in diese Teile schreiben:

  • Stärken (die bei der Entwicklung helfen);
  • schwache Merkmale (verlangsamen die Entwicklung);
  • Lebenswerte;
  • echte Möglichkeiten.

Dadurch werden Ihnen Ihre Persönlichkeit und alle Problembereiche offenbart.

Steigerung des Selbstwertgefühls

Um mit Negativität fertig zu werden und das zu ändern, was Ihnen nicht gefällt, lernen Sie, nur auf konstruktive Kritik zu reagieren.

Ignorieren Sie alle anderen Kommentare, die nicht nützlich, sondern nur destruktiv sind.

Analysieren und bewerten Sie ständig Ihre Ergebnisse und Erfolge. Zu diesem Zweck ist es praktischer, ein Tagebuch zu führen.

Diese einfache Methode wird Ihnen dabei helfen, echte Ziele zu wählen und Wege zu ihrer Erreichung aufzuzeigen.

Aber geben Sie sich hier nicht auf und denken Sie daran, dass der Perfektion keine Grenzen gesetzt sind.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Was tun bei geringem Selbstwertgefühl?
  2. So finden Sie sich selbst
  3. Steigerung des Selbstwertgefühls