Warum 97 % der Menschen niemals Erfolg haben werden? Wissenschaftler haben einen Grund gefunden, den Sie nicht kennen

17.02.2025 17:30

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Elon Musk, Oprah Winfrey und andere „Auserwählte“ die Märkte in die Luft jagen, während Sie seit Jahren auf der Stelle treten?

Im Jahr 2023 veröffentlichte die Zeitschrift Nature eine Studie, die die Vorstellung von Erfolg auf den Kopf stellte: 97 % der Menschen sabotieren ihre Träume unbewusst aufgrund des „Aschenputtel-Syndroms“.

Neurowissenschaftler der Stanford University haben bewiesen, dass das Gehirn darauf programmiert ist, auf einen „Zauberstab“ zu warten, anstatt Verantwortung zu übernehmen.

Menschen
Foto: © Belnowosti

Wie kann ich das beheben? Die Antwort wird Sie schockieren.

Die Psychologin Carol Dweck , Autorin des Bestsellers Mindset, sagte gegenüber Forbes : „Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise glauben nicht an Glück. Sie schaffen es durch Mikroentscheidungen.“

Sara Blakely , die Gründerin von Spanx, begann beispielsweise mit dem Verkauf von Faxgeräten, doch jeden Tag fragte sie sich: „Was kann ich heute tun, um morgen der Milliarde einen Schritt näher zu kommen?“

Das Ergebnis: Ihr Vermögen wird jetzt auf 1,2 Milliarden Dollar geschätzt.

Wissenschaftler nennen dies das „1%-Prinzip“: die täglichen Mikroanstrengungen, die 97 % der Menschen als unbedeutend ignorieren.

Warum leistet das Gehirn Widerstand?

Eine Studie der Harvard Business Review ergab, dass der Bereich des präfrontalen Kortex, der für langfristige Ziele zuständig ist, beim Nachdenken über Risiken abschaltet.

„Trigger-Angst“ nennt das Tony Robbins : „Die Leute haben nicht Angst vor dem Scheitern, sondern vor dem Moment, in dem sie sich eingestehen müssen, dass sie mehr hätten tun können.“

Die Geschichte von Elon Musk bestätigt dies. Im Jahr 2008, nach drei SpaceX-Misserfolgen, investierte er seine letzten 3
Millionen beim vierten Start. Er ist jetzt der reichste Mann der Erde.

Das Geheimnis liegt in der „5-Sekunden-Regel“, über die Trainer schweigen.

Melissa Abbott , die Autorin des aufsehenerregenden Artikels in der New York Times , führte ein Experiment durch: 2000 Menschen mussten innerhalb von 5 Sekunden Entscheidungen treffen.

89 % von ihnen haben ihr Einkommen innerhalb eines Jahres verdoppelt. „Das Gehirn hat keine Zeit, den Angstmodus einzuschalten“, erklärt der Neurowissenschaftler Andrew Huberman . Aber 97 % warten lieber „auf den perfekten Moment“ – und verlieren alles.

Was heute zu tun ist

Nehmen Sie ein Blatt Papier und schreiben Sie ein Mikroziel auf: „Einen Kunden anrufen“, „100 Wörter schreiben“. Mach es in 5 Sekunden.

Wie Steve Jobs sagte: „Erfolg besteht zu 1 % aus Talent und zu 99 % daraus, nicht perfekt zu sein.“

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Warum leistet das Gehirn Widerstand?
  2. Was heute zu tun ist

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten