Warum sie nicht heiraten: Die überraschende Wahrheit über moderne Paare

27.02.2025 10:55

Eheschließungen werden seltener, Scheidungen häufiger. Aber bedeutet das, dass die Menschen verlernt haben, wie man liebt?

Gar nicht. Immer mehr Paare verzichten bewusst auf einen Stempel im Reisepass und möchten lieber jahrelang in einer „zivilen“ Ehe leben.

Manche empfinden dies als Freiheit, andere als Bindungsangst. Die wahren Gründe liegen jedoch viel tiefer und überraschender.

Ringe
Foto: © Belnowosti

Es zeigt sich, dass für viele eine Verbindung ohne offizielle Verpflichtungen keine Flucht vor der Verantwortung ist, sondern ein Versuch, die Aufrichtigkeit zu wahren.

Wenn kein gesellschaftlicher Erwartungsdruck besteht („mit 30 ein Kind bekommen“, „Zeit, ein Haus zu kaufen“), entwickeln sich Beziehungen auf natürliche Weise.

Partner lernen jeden Tag, sich füreinander zu entscheiden, und zwar nicht aus Trägheit. Natürlich ist das keine Garantie für ewige Idylle, aber es bietet die Chance, einer Krise zu entgehen, wenn „wir zusammen sind, weil das so ist.“

Allerdings hat die Medaille auch eine Schattenseite. Das Fehlen klarer Zusagen hindert Sie manchmal daran, schwierige Phasen zu überstehen.

So lassen sich beispielsweise finanzielle Schwierigkeiten oder Krankheiten leichter bewältigen, wenn das Gefühl eines gemeinsamen „Teams“ besteht.

Wie findet man das Gleichgewicht? Die Antwort liegt in den Vereinbarungen.

Besprechen Sie, was die Ehe für Sie bedeutet und ob Sie bereit sind, Formalitäten durch Taten zu ersetzen: gemeinsame Pläne, gegenseitige Unterstützung, die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen.

Letzten Endes wird die Liebe nicht an dem Ring an Ihrem Finger gemessen, sondern daran, wie sehr Sie sich bemühen, für jemanden da zu sein – auch wenn es schwer ist.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten