Warum glückliche Paare diese 5 Dinge niemals tun Die Antwort wird Sie überraschen.

12.02.2025 11:26

Das Geheimnis glücklicher Paare liegt nicht in ihren romantischen Gesten, sondern in dem, was sie NICHT tun.

Harvard-Wissenschaftler beobachteten 10 Jahre lang 3.000 Paare und fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung bei denjenigen, die fünf gravierende Fehler vermeiden, viermal geringer ist.

Der bekannte Ehebuchautor Gary Chapman ist sich sicher: „Es ist nicht genug zu lieben – man muss wissen, was die Liebe tötet.“

Das erste Tabu ist die öffentliche Demütigung

Glückliche Paare machen sich in sozialen Medien oder unter Freunden nicht übereinander lustig. Wie Oprah Winfrey in einem Interview mit O Magazine sagte: „Respekt ist der Sauerstoff einer Beziehung. Ohne ihn stirbt alles.“

Der zweite ist der Vergleich mit anderen.

„Warum kannst du nicht so sein wie…“ ist ein Satz, der das Vertrauen erschüttert. Die Psychotherapeutin Amy Morin schreibt in Forbes : „Vergleiche machen Ihren Partner zu einem Rivalen, nicht zu einem Verbündeten.“

Hände
Foto: © Belnowosti

Der dritte Fehler ist das Ignorieren der „kleinen Dinge“

Ein Paar, das aufhört, für eine Tasse Kaffee oder eine schöne Nacht voller Kuscheln Dankbarkeit zu zeigen, driftet langsam auseinander. Eine Studie im Journal of Personality and Social Psychology ergab, dass Paare, die täglich Dankbarkeit praktizieren, sich 30 % glücklicher fühlen.

Das vierte Verbot ist die totale Kontrolle

Geolokalisierung verfolgen, Nachrichten checken – das ist keine Liebe, sondern Neurose. Der berühmte Blogger Mark Manson warnt in seinem Buch Subtle Art : „Vertrauen kann man nicht verlangen. Es kann nur gegeben werden."

Punkt fünf wird Sie überraschen: Glückliche Paare vermeiden Konflikte nicht

Sie streiten, aber gemäß den Regeln. In „Die fünf Sprachen der Entschuldigung“ schreibt Dr. Terry Orbuch : „Eine Auseinandersetzung ist die Suche nach Lösungen und kein Kampf darum, wer Recht hat.“

Wie Schauspieler Ryan Reynolds in einem Interview zugab: „Blake [Lively] und ich streiten, als würden wir Tennis spielen. Die Hauptsache ist, nicht persönlich zu werden."

Lassen Sie uns noch einen wichtigen Punkt hinzufügen: Glückliche Paare leben nicht in der Vergangenheit. Sie beschäftigen sich nicht mit altem Ärger und erinnern sich gegenseitig nicht an vergangene Fehler.

Die Psychologin Harriet Lerner betont in ihrem Buch „ Why Won‘t You Apologize? “: „Die Vergangenheit sollte in der Vergangenheit bleiben.“ Sonst vergiftet es die Gegenwart.“

Auch die Privatsphäre vergessen glückliche Paare nicht. Sie verstehen, dass jeder von ihnen ein Individuum mit eigenen Interessen und Hobbys ist. Wie der Schriftsteller Paulo Coelho sagte: „Liebe ist keine Verschmelzung, sondern eine Harmonie zweier Welten.“

Und schließlich haben glückliche Paare keine Angst, um Hilfe zu bitten. Sie wissen, dass sie manchmal einen Psychologen aufsuchen oder einfach mit Freunden reden müssen. Wie Psychology Today schreibt: „Um Hilfe zu bitten ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Reife.“

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Das erste Tabu ist die öffentliche Demütigung
  2. Der zweite ist der Vergleich mit anderen.
  3. Der dritte Fehler ist das Ignorieren der „kleinen Dinge“
  4. Das vierte Verbot ist die totale Kontrolle
  5. Punkt fünf wird Sie überraschen: Glückliche Paare vermeiden Konflikte nicht