Unvernünftige Eifersucht an sich ist ein ungesundes Gefühl.
Doch neben hitzigem Temperament oder grundsätzlichem Misstrauen gegenüber einem Partner identifizieren Psychologen einen besonderen oder sogar unerwarteten Grund.
Die Psychologin Elena Solovyova sprach im Radiosender „ Moskau spricht “ darüber, warum unvernünftige Eifersucht entsteht.
Es stellt sich heraus, dass sich hinter diesem Gefühl der eigene Wunsch nach Veränderung verbirgt.
Der Experte glaubt, dass am häufigsten derjenige eifersüchtig ist, der flüchtige Gedanken im Kopf hat.
Aus offensichtlichen Gründen erlaubt sich ein Mensch dies nicht und lässt diese Gefühle an seinem Partner aus.
So entsteht unvernünftige Eifersucht.
Aber es gibt noch einen anderen Grund, der bis in die Kindheit zurückreicht.
Eifersucht kann auf ein mangelndes Aufmerksamkeitsdefizit oder ein geringes Selbstwertgefühl eines Kindes zurückzuführen sein.
Ähnliches kann passieren, wenn ein Kind von seinem Vater und seiner Mutter gleichermaßen geliebt werden möchte.
Dies geschieht jedoch nicht immer, und so beginnen die Menschen bereits in der Kindheit zum ersten Mal, eifersüchtig zu sein – Mama und Papa oder umgekehrt.