Entgegen der landläufigen Meinung ist Hüttenkäse keineswegs eine obligatorische Zutat in Käsekuchen.
Als Hauptbestandteil kann ein anderes fermentiertes Milchprodukt dienen.
Sie müssen auch einen geheimen Zusatzstoff verwenden.

Ja, das Endergebnis wird ein nicht sehr fluffiges, aber unglaublich leckeres Fladenbrot sein.
Das Rezept für eine ungewöhnliche Version von Käsekuchen wurde von Yulia Arkhipova geteilt, einer Expertin der Netzwerkpublikation Belnovosti auf dem Gebiet des Kochens, Köchin und Bäckerin der vierten Klasse.
Wie man Käsekuchen ohne Hüttenkäse macht
Hüttenkäse kann durch ... saure Sahne ersetzt werden. Es empfiehlt sich, ein Produkt mit einem Fettgehalt von mindestens 20 Prozent zu wählen.
Geben Sie 200 Milliliter Sauerrahm in eine Schüssel und fügen Sie 5 Esslöffel Grieß hinzu (das ist der geheime Zusatz).
Mischen Sie den Inhalt des Behälters gut und warten Sie etwa eine Viertelstunde.
Als nächstes fügen Sie der Mischung ein rohes Ei, 3 Esslöffel Zucker und eine Prise Salz hinzu.
Nach gründlichem Mischen den folgenden Zusatzstoff verwenden: Weizenmehl (3 EL).
Rühren Sie die Mischung erneut um und lassen Sie sie 10 Minuten lang unberührt.
Sobald die Zeit abgelaufen ist, beginnen Sie mit dem Backen der Käsekuchen.
Die Fladenbrote müssen auf jeder Seite 2 Minuten lang goldbraun gebacken werden.
Das Ergebnis sind flache und nicht sehr luftige, aber appetitliche Käsekuchen.