Sie sagen, dass dieser Brei in der königlichen Küche zubereitet wurde, was zu der falschen Vorstellung führen könnte, dass das Gericht komplex und die Zutaten teuer seien.
Vereinfacht gesagt handelt es sich um Buchweizen mit Pilzen, Karotten und Zwiebeln.
Eine Expertin der Netzwerkpublikation BelNovosti, Yulia Arkhipova, eine Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, erklärte uns, wie man kocht und was man braucht.
Sie benötigen:
- Buchweizen 1 Tasse;
- Wasser 2 Gläser;
- getrocknete Pilze 50 gr;
- Butter 3 EL. l;
- Mehl 1 EL. l;
- Zwiebeln 3-4 Stück;
- Karotten 1 Stück;
- Sahne 1 Glas;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Wie man kocht
1. Buchweizen aussortieren, abspülen und wie gewohnt kochen, dabei zwei Gläser Wasser hinzufügen.
2. Getrocknete Pilze anderthalb Stunden lang mit warmem Wasser übergießen.
3. Zwiebeln und Karotten schälen, hacken, in Butter anbraten, Champignons dazugeben und braten, bis das Wasser verdunstet ist.
4. Anschließend die Sahne einfüllen, Salz und Gewürze hinzufügen, Kräuter abschmecken und vom Herd nehmen.
Um den Brei am Tisch zu servieren, müssen Sie ihn in Schichten auslegen, den Buchweizen mit einer Mischung aus Gemüse und Pilzen übertragen und jede Breischicht mit Butter einfetten, aber das ist nicht jedermanns Sache. Guten Appetit!