„Warum bleibt Ihr gebratener Fisch immer an der Pfanne kleben? Die Antwort wird Sie überraschen – Sie haben es falsch gemacht!

14.02.2025 10:40

„Ihre Bratpfanne ist nur teilweise schuld“, sagte der Küchenphysiker Dmitry Zhukov im Podcast „Science of Cooking“ und entlarvte damit den Mythos über das „richtige“ Kochgeschirr.

Es stellte sich heraus, dass der Hauptfehler eine zu starke Erwärmung war.

„Bei hohen Temperaturen zersetzt sich Öl und verliert seine Antihaftwirkung“, erklärte Zhukov unter Berufung auf eine Studie von America’s Test Kitchen .

Bratpfanne
Foto: © Belnowosti

Das Geheimnis von Chefkoch Jamie Oliver ist einfach: „Die Pfanne 3 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen, dann das Öl hinzufügen und den Fisch direkt hineinlegen.“

Bloggerin Alina „Fish Day“ hat die Methode getestet: „Früher blieb der Fisch hängen, jetzt dreht er sich mit einer Bewegung um!“ Feedback aus dem FishChef -Forum: „Habe mich an die Ratschläge gehalten – selbst der Seelachs ist nicht kleben geblieben. "Meine Frau steht unter Schock!"

Historische Tatsache: In der mediterranen Küche wurde Fisch immer in einer kalten Pfanne mit Olivenöl gebraten.

„Das hat meine Urgroßmutter in Griechenland gemacht und sie hat nie einen Fehler gemacht“, schrieb ein Benutzer von Kulinarium mit dem Spitznamen Odysseus .

Skeptiker schimpfen: „Dann kriegt man aber keine Kruste!“

Chefkoch Konstantin Ivlev antwortete in der Sendung „Hell’s Kitchen“:

„Die Kruste entsteht durch die Stärke im Mehl, nicht durch die Temperatur. Wenden Sie den Fisch in Maismehl, und das Ankleben bleibt nicht mehr länger bestehen."

Das Ende der Story von @riba_iz_peredka auf Instagram: „Jetzt ist Fisch mein Spezialgericht. Sogar meine Schwiegermutter glaubte, dass ich kochen kann!

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten