Die Frage, ob man bei beliebten Würsten vor dem Braten die Hülle entfernen soll oder nicht, beschäftigt noch immer viele Bürger.
Auch über die Garzeit des Produktes wird heftig diskutiert.
Wie heißt es so schön: Es gibt so viele Meinungen wie Menschen.
Aber es gibt immer noch Expertenmeinungen, denen es sich anzuhören lohnt.
Wie die Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Köchin Yulia Arkhipova , berichtete, handelt es sich bei Würsten um verzehrfertige Wurstprodukte.
![Sollen wir also die Schale entfernen oder nicht? Erinnern wir uns ein für alle Mal daran: So kocht man Würstchen richtig Würstchen](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/frankfurt.jpg)
Doch viele Völker haben dieses Produkt seit jeher traditionell nur in dieser Form zubereitet und gegessen.
Daher stellt sich für diese Kategorie von Essern die Frage: Ist es notwendig, die Schale vor dem Kochen zu entfernen?
Nach Meinung von Experten ist es nicht notwendig, die essbare Hülle der Wurst vor dem Braten zu entfernen.
Ist es allerdings in einer Polyamid-Hülle „eingeschlossen“, muss diese vor dem Kochen entfernt werden.
Generell raten Experten dazu, Würstchen nicht zu kochen, sondern zu dämpfen, also nicht länger als drei bis fünf Minuten im kochenden Wasser zu lassen.
Einfach ausgedrückt wird empfohlen, das Produkt in heißem Wasser zu erwärmen.
Durch dieses Verfahren kommt der Geschmack der Würste maximal zur Geltung.