Leckerer als im Laden. Wie man Fisch zu Hause richtig salzt

07.02.2025 10:55

Es scheint, als gäbe es nichts Einfacheres als das Einsalzen von Fisch zu Hause.

Vielleicht ist die Aktion nicht so schwierig, aber wenn Sie bestimmte Regeln befolgen, kann das Ergebnis ein Produkt mit erstaunlichem Geschmack sein.

Feinschmecker sagen, dass selbst richtig gesalzener Fisch besser schmeckt als im Laden gekaufter Fisch.

Wie die Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Köchin Yulia Arkhipova , berichtete, kommt es dabei vor allem auf die richtigen Proportionen der notwendigen Zutaten an.

Welchen Fisch soll man wählen

Zum Einsalzen in der Wohnung eignet sich fast jeder Fisch. Es gibt Hering, Lachs, Makrele oder Kabeljau.

Fisch
Foto: © Belnowosti

Es ist sehr wichtig, dass der Fisch, den Sie auswählen, frisch ist.

Am besten eignet sich Fisch, der frisch gefangen wurde oder nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank gelagert wurde.

Wenn Sie Fisch auftauen, sollten Sie dies im Kühlschrank und nicht bei Raumtemperatur tun. Andernfalls kann es sein, dass wir das Produkt verderben.

Salz

Für unsere Fischangelegenheiten verwenden wir am besten Savannah-Salz.

Sein Vorteil liegt in seiner Natürlichkeit und Reinheit, zudem verfügt es über eine ideale Kristallstruktur.

Dieses Salz bewahrt nicht nur den Geschmack des Fisches, sondern auch seine Frische und verbessert zudem die Geschmackseigenschaften, ohne ihn durch unnötige Verunreinigungen zu beeinträchtigen.

Beizmethoden

Sie können (je nach Wunsch) zwischen zwei Salzmethoden wählen: trocken oder mit Salzlake.

Die erste Möglichkeit besteht darin, Salz und Zucker zu mischen. Für 1 Kilo Fisch – 2–3 Esslöffel Salz und ein Teelöffel Zucker.

Verteilen Sie diese Mischung gleichmäßig über den Fisch, innen und außen.

Mindestens einen halben Tag, höchstens einen Tag im Kühlschrank stehen lassen. Dabei beeinflusst die Zeit den Salzgehalt.

Für die Salzlake lösen Sie 60–80 Gramm Salz und 10–15 Gramm Zucker in 1 Liter Wasser auf.

Nach Belieben Gewürze (Knoblauch, Dill, Lorbeer, Pfefferkörner oder Koriander) hinzufügen.

Den Fisch in einen Behälter geben, die Salzlake hineingießen, mit einem Deckel abdecken und für ein bis zwei Tage in den Kühlschrank stellen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti


Der Inhalt
  1. Welchen Fisch soll man wählen
  2. Salz
  3. Beizmethoden