Hören Sie auf, es zum Pilaw hinzuzufügen: eine beliebte Zutat, die den Geschmack des Gerichts verdirbt

17.01.2025 07:15

Haben Sie Schwierigkeiten, leckeren Pilaw zuzubereiten?

Möglicherweise liegt das Problem in der Verwendung einer zusätzlichen Zutat.

Möglicherweise fügen Sie ein Produkt hinzu, das nicht Teil des Gerichts sein sollte.

Deshalb ist Pilaw nicht lecker.

Yulia Arkhipova, Kochexpertin des Belnovosti-Netzwerks, Köchin und viertklassige Bäckerin, sprach über einen beliebten Fehler bei der Zubereitung orientalischer Küche.

Pilaw
Foto: © Belnowosti

Was sollte nicht zum Pilaw hinzugefügt werden?

Viele Hobbyköche machen einen gravierenden Fehler: Sie verwenden Tomatenmark als zusätzliche Zutat.

Normalerweise wird die Verwendung dieses Zusatzes wie folgt erklärt: „So soll der Pilaw eine schönere Farbe bekommen und appetitlicher werden.“

In Wirklichkeit werden jedoch die gegenteiligen Ergebnisse erzielt.

Erstens macht Tomatenmark das Gericht viel weniger appetitlich. Gründe: Der Geschmack des Zusatzstoffs verbindet sich nicht gut mit den Aromen anderer Zutaten und es tritt eine übermäßige Säure auf.

Zweitens verschlechtert sich das Aussehen des Lebensmittels.

Drittens ist die Textur des Pilaws gestört. Die Krümeligkeit verschwindet, das Gericht wird zu einem nicht sehr schmackhaften Brei.

Fügen Sie daher nie wieder Tomatenmark zum Pilaw hinzu. Tomaten sollten Sie übrigens auch nicht als zusätzliche Zutat verwenden.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur

Julia Arkhipova Experte: Julia ArkhipovaExperte / Belnovosti