Wie man mit einem Kind keine Witze macht: schädlich und nicht lustig

06.01.2025 19:33

Humor ist eine wertvolle Eigenschaft. Es ist toll, wenn Kinder lachen und verstehen, warum sie lachen.

Aber das ist nicht der einzige Grund. Psychologen erinnern daran, dass nicht alle Witze für Kinder lustig sind und ein Erwachsener ein Kind mit seinem Humor leicht beleidigen kann.

Die Psychologin, Kommunikationsexpertin und Autorin psychologischer Bücher und Comics Tatyana Vasilkova erklärte gegenüber aif.ru, dass man mit Kindern keine Witze machen sollte.

Wie man mit einem Kind scherzt

1. Zunächst muss ein Erwachsener den Grund für seinen Witz verstehen.

Entweder möchte er selbst Spaß haben oder das Kind amüsieren.

Lachgesicht
Foto: © Belnowosti

Das Ergebnis Ihres Handelns hängt von der Antwort auf diese Frage ab.

Wenn ein Erwachsener zum eigenen Vergnügen scherzt, kann sein Lachen als Selbstbestätigung auf Kosten des Kindes angesehen werden, was Schmerzen verursachen kann.

2. Humor muss von hoher Qualität sein, aber oft versuchen sie, gedankenlose Worte und Ausdrücke mit einem Witz zu überdecken.

Lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie sich ein Kind fühlen wird, wenn es einen solchen Witz hört?

Es kommt selten vor, dass es jemandem gelingt, herzlich zu lachen, wenn andere sich auf seine Kosten durchsetzen.

Gleichzeitig ist es sinnvoll, Kindern beizubringen, über sich selbst zu lachen. Selbstironie werde im Erwachsenenalter nützlich sein, bemerkt der Psychologe.

3. Gute Witze sollten eine Person nicht demütigen.

Aber Humor kann man nur schätzen, wenn man die Konsequenzen vorhersieht.

Wenn ein Erwachsener beschließt, die Kinder zu amüsieren, auch indem er sie ein wenig über sich selbst zum Lachen bringt, kann das einen positiven Effekt haben.

Handelt es sich dabei aber um einen Durchsetzungsversuch auf Kosten des Kindes, dann habe der Erwachsene offensichtlich große Probleme mit dem Selbstwertgefühl, resümiert der Fachmann.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen