Warum ruiniert Ihr Erziehungsstil die Zukunft Ihres Kindes? Machen Sie den Test und finden Sie die Wahrheit heraus

13.02.2025 13:55

Halten Sie sich für einen fortschrittlichen Elternteil? Nicken Sie nicht so schnell. Laut der Zeitschrift „Journal of Child Psychology“ glauben 60 % der Mütter und Väter, ihr Erziehungsstil sei „perfekt“, doch ihre Kinder träumen insgeheim davon, von zu Hause wegzulaufen.

„Narzisstische Eltern ziehen eine Generation von Verlierern groß“, erklärte der Psychologe Jordan Peterson streng in Joe Rogans Podcast.

Wir bieten einen Test an, der in 2 Minuten zeigt, ob Sie die Fehler wiederholen, die das Leben von Kindern ruinieren.

Kinder der Hand
Foto: © Belnowosti

Ein autoritärer Stil, den viele mit Disziplin verwechseln, erhöht das Depressionsrisiko bei Jugendlichen um 55 % (American Psychological Association, 2022).

„Papa hat alles für mich entschieden – vom Verein bis zur Uni. „Mit 25 kann ich nicht einmal im Restaurant ein Menü auswählen“, gibt Alena im Telegram-Chat „Children of Tyrants“ zu.

Doch auch Permissivität ist keine Lösung: Kinder „liberaler“ Eltern brechen ihr Studium dreimal häufiger ab (Journal of Adolescence, 2021).

Goldene Mitte? Demokratischer Stil. Professor Diana Baumrind, Autorin einer Klassifizierung der Erziehungsstile, stellt fest: „Kinder, deren Meinung respektiert wird, entwickeln sich zu Führungspersönlichkeiten.“

So erinnerte sich Elon Musk in einem Interview mit dem Rolling Stone: „Meine Mutter fragte immer: ‚Was möchtest DU bauen?‘ Deshalb habe ich keine Angst, Risiken einzugehen.“

Machen Sie den Test

Das Kind bittet um einen Abschnittswechsel. Du:

a) „Ich weiß besser, was Sie brauchen“;
b) „Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile diskutieren.“

Wenn Sie „a“ gewählt haben, ändern Sie sofort Ihre Taktik. Andernfalls wird Ihr Kind Ihnen in zehn Jahren die Schuld für seine Fehler geben.

Ein weiteres Kennzeichen eines toxischen Stils ist die Abwertung von Emotionen. "Weine nicht wegen nichts!" – ein Satz, der laut dem Child Mind Institute das Angstrisiko bei Kindern erhöht. Die Psychologin Ljudmila Petranowskaja warnt: „Die Worte ‚nicht gruselig‘ bringen einem Kind bei, sich selbst zu belügen.“

Was ist mit Überfürsorglichkeit? Eine Studie der University of Minnesota (2024) ergab, dass überbehütete Kinder bis zum Alter von 30 Jahren doppelt so häufig unter finanziellen Problemen leiden. „Meine Mutter hat meine Rechnungen bezahlt, bis ich 27 war. „Als sie starb, wusste ich nicht, wie ich meine Nebenkosten bezahlen sollte“, schrieb ein anonymer Nutzer im Reddit-Forum.

Doch die Sache hat auch eine Kehrseite: Kinder „gleichgültiger“ Eltern geraten viermal häufiger in schlechte Gesellschaft. Wie findet man das Gleichgewicht?

Der Psychologe Gordon Neufeld bietet die „Bindungstheorie“ an: „Das Kind muss das Gefühl haben, dass Sie sein sicherer Hafen sind, nicht sein Gefängniswärter.“

Machen Sie den Test

Das Kind hat eine schlechte Note bekommen. Ihre Reaktion:

a) „Sie machen der Familie Schande!“
b) „Lassen Sie uns herausfinden, was schief gelaufen ist.“

Wenn „a“ Ihre Option ist, überdenken Sie dringend Ihren Ansatz. Andernfalls wird Ihr Kind in fünf Jahren Angst haben, Verantwortung zu übernehmen.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Machen Sie den Test
  2. Machen Sie den Test

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten