Stimmt es, dass das Gehirn eines Babys ein "unbeschriebenes Blatt" ist: Wissenschaftler haben herausgefunden

06.02.2025 16:26

Neugeborene werden aufgrund ihrer natürlichen Reinheit oft mit Engeln verglichen.

Psychologen vertreten seit langem die Ansicht, Kleinkinder hätten einen angeborenen bzw. natürlichen Sinn für Moral und würden sich daher intuitiv zum Guten hingezogen fühlen.

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern bezweifelte dies und führte Untersuchungen durch, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurden.

Forschung

Um dies zu erreichen, mussten 37 Forschungszentren auf fünf Kontinenten vereint werden.

Die Experten testeten 567 Säuglinge, denen Videos gezeigt wurden.

Hände
Foto: © Belnowosti

Zuvor zeigten Wissenschaftler den Kindern Puppentheater und dann wählten die Kinder Figuren aus, die die Rolle der Assistenten spielten.

Im Zuge der neuen Tätigkeit veränderten sich die Vorlieben der Kinder. Aber vielleicht war es das Format des Spektakels, das die Wahrnehmung und die Schlussfolgerungen beeinflusste.

Schlussfolgerungen

Dies reichte aus, um die Theorie zu unterstützen, dass der menschliche Geist von Geburt an rein ist und alles Wissen mit der Erfahrung kommt.

Doch in diesem Forschungsstadium haben die Wissenschaftler es nicht eilig, eine endgültige Schlussfolgerung zu ziehen.

Es besteht die Meinung, dass die moralischen Qualitäten eines Menschen sich erst später herausbilden.

Es ist möglich, dass die experimentellen Bedingungen die Ergebnisse der Forschung beeinflussen.

Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass zur Klärung dieser Frage weitere Forschung erforderlich ist.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Forschung
  2. Schlussfolgerungen