Wissenschaftler haben 3 Gründe genannt, warum eine Katze neben ihrem Besitzer schläft: was das Haustier sagen möchte

04.02.2025 17:44

Eine interessante Tatsache: Tagsüber verbringt die Katze ihre Zeit lieber in Stille und schläft sogar an einem abgelegenen Ort, aber nachts kommt sie ihrem Besitzer näher.

Man kann einem Tier deshalb keinen Egoismus vorwerfen, obwohl in einem solchen Verhalten eine gewisse Berechnung steckt.

Laut Wissenschaftlern kommen Katzen nachts zu ihren Besitzern, um sich wohlzufühlen.

Katze
Foto: © Belnowosti

In der Tiersprache bedeutet dies grenzenloses Vertrauen.

Warum schläft eine Katze bei ihrem Besitzer?

1. Die Katze ist sehr vorsichtig und merkt sich aggressive Menschen lange und gut.

Deshalb wird eine Katze nicht freiwillig in der Nähe von jemandem bleiben, der ihr Schaden zugefügt hat.

Wenn sich Ihr Haustier nachts bereits neben Sie gelegt hat, können Sie sicher sein, dass es sich neben Ihnen sicher fühlt.

2. Trotz ihres Fells muss die Katze nach Wärmequellen suchen.

Tiere reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen und nutzen deshalb den Menschen als Wärmequelle.

Unter Berücksichtigung der im ersten Punkt beschriebenen Umstände machen die Wärme und der Schutz eines Menschen den Schlaf einer Katze angenehmer.

3. Katzen gewöhnen sich auch an den Geruch ihres Besitzers. Der Geruch des Besitzers gibt ihr auf jeden Fall ein Gefühl der Sicherheit.

Aus diesem Grund schlafen viele Haustiere auf Gegenständen, die ihre Besitzer beim Verlassen des Hauses zurücklassen.

Sie sollten das Verhalten der Katze daher nicht als selbstverständlich hinnehmen.

Neben dem Besitzer zu schlafen ist kein Egoismus, sondern ein Zeichen enger Bindung und Vertrauen.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten