„Ihr Haustier wird in 15 Minuten sterben: Wie Sommerspaziergänge zum Russischen Roulette werden!“
Eine Temperatur von +30°C ist nicht nur unangenehm, sondern eine Todesfalle.
Hunde kühlen sich über die Pfotenballen und die Zunge, auf heißem Asphalt versagen diese Mechanismen jedoch.
Tierärztin Valeria Kozelskaya warnt:
„Ein fünfminütiger Spaziergang am Mittag kann zu Verbrennungen dritten Grades und einem Hitzschlag führen.“
![Warum ein Spaziergang in der Hitze Ihr letzter sein könnte: Die Antwort wird Sie zum Weinen bringen Hund](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/sobaka_5.jpg)
In Rostow am Don starb ein Husky namens Baikal beim Joggen mit seinem Besitzer. Eine Autopsie ergab, dass die Körpertemperatur 42°C erreicht hatte, was zu Organversagen führte.
„Er hat es immer geliebt zu rennen … Ich hätte nicht gedacht, dass ihn dieser Julimorgen umbringen würde“, schrieb der Besitzer in den sozialen Medien.
Erlösung
1. Gehzeit ist nur vor 8 Uhr und nach 20 Uhr. Auch abends speichert der Asphalt die Wärme, also testen Sie es mit Ihrer Handfläche: Wenn es 5 Sekunden lang schmerzt, tut es auch dem Hund weh.
2. Schuhe oder Tod – Spezialschuhe mit Silikonsohlen reduzieren das Verbrennungsrisiko um 90 %.
3. Wasser mit Elektrolyten – normales Wasser ersetzt verlorene Salze nicht. Geben Sie eine Prise Himalaya-Salz in die Wasserflasche.
Salz - das rettete den Mops Fenya in Sotschi vor der Dehydrierung.