Viele Tierschützer fordern ein Ende jeglicher menschlicher Einmischung in das Leben von Haustieren.
Am häufigsten werden diejenigen kritisiert, die eine Kastration oder Sterilisation befürworten. Ist die Operation für die Tiere wirklich so schädlich?
Wenn die Besitzer der Tiere nicht vorhaben, Kätzchen zu züchten, ist es besser, die Katze zu sterilisieren, sagte Mikhail Shelyakov, ein Tierarzt der höchsten Qualifikationskategorie, in einem Interview mit Radio 1 .

Dies ist die Hauptbedingung, die die Notwendigkeit einer Sterilisation von Haustieren bestimmt.
In diesem Fall sollte der Eigentümer nicht zögern. Eine Kastration sei „für die Gesundheit der Katze schlicht notwendig.“
Der Arzt stellt fest, dass Katzen nach der Operation länger leben und seltener krank werden.
Wann ist zu planen
Das beste Alter für die Planung einer Operation liegt bei 4–5 oder 6 Monaten.
Unter den heutigen Bedingungen kann der Besitzer zwischen einer offenen Operation oder einer laparoskopischen Operation wählen, bei der mehrere Punktionen durchgeführt werden.
Sie führen auch minimalinvasive Operationen durch, die durch eine einzige Punktion erfolgen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass kastrierte Katzen weniger Energie benötigen.
Daher müssen Besitzer die Ernährung ihrer Katze überwachen, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu verhindern.