Das sollten Sie bei der Fellpflege Ihres Hundes niemals tun: Schädliche Ratschläge

13.02.2025 14:30

„Ich hätte meinen Hund fast umgebracht, als ich den Rat von TikTok befolgte“, schreibt die Nutzerin @DogMom2023.

Die Rede ist von der „modischen“ Methode des Wolltrocknens mit einem Föhn ohne Aufsatz.

Die Tierärztin und Trichologin Olga Krylova warnt: „Heiße Luft zerstört die Schutzschicht der Haut und führt zu Ekzemen.“

Die Zeitschrift VetDermatology veröffentlichte eine Studie: 40 % der Hunde mit Alopezie wurden regelmäßig bei großer Hitze getrocknet.

Wahre Geschichte: Dackel Mickey aus Nowosibirsk verlor nach der Fellpflege in einem Friseursalon Haare auf dem Rücken.

Hund
Foto: © Belnowosti

So vermeiden Sie Fehler

Benutzen Sie unbedingt ein Hitzeschutzspray und lassen Sie sich im Salon den Geräteschein vorzeigen. Und rasieren Sie Ihren Hund niemals im Sommer – dies stört die Wärmeregulierung!

Doch das ist nicht der einzige Fehler. Husky-Besitzer bürsten die Unterwolle häufig mit Metallbürsten aus, was zu kahlen Stellen führt.

„Die Unterwolle braucht 2 Jahre, um sich zu erholen! „Verwenden Sie nur Holzkämme“, betont Hundefriseur Artem Volkov .

Seine Kundin, der Husky Ira, trug ein Jahr lang einen Overall, um ihre kahlen Stellen nach falscher Fellpflege zu verdecken.

Schockierende Tatsache: 90 % der „hypoallergenen“ Shampoos enthalten Natriumlaurylsulfat. Dieser Inhaltsstoff verursacht Juckreiz und veranlasst den Hund, sich zu kratzen.

Lösung

Waschen Sie Ihr Haustier höchstens einmal im Monat und nur mit Produkten, die natürliche Tenside enthalten, wie zum Beispiel Seifenwurzel.

Wussten Sie, dass Fellpflegemittel die Talgdrüsen blockieren?

Der Veterinärdermatologe Sergei Morozov erklärt: „Nach der Anwendung einer Spülung stellt die Haut die Produktion eines schützenden Schmiermittels ein, was zu Dermatitis führt.“

Spülen Sie das Fell Ihres Hundes stattdessen mit einem Kamillenaufguss ab – das beruhigt und verleiht ihm Glanz.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. So vermeiden Sie Fehler
  2. Lösung