Was Sie im Frühling mit Bäumen nicht tun sollten: fatale Fehler von Gärtnern

20.02.2025 22:00

Das Frühjahr ist die Zeit für den Baum- und Strauchschnitt, der streng nach den Regeln durchgeführt werden muss. Deshalb beeilen sich viele Leute, die Wunden nach dem Beschneiden mit Ölfarbe abzudecken.

Es besteht die Meinung, dass dies nicht ganz richtig ist.

Schaden der Ölfarbe

Es verstopft das Gewebe und verhindert, dass der Baum atmen kann. Verwenden Sie nur Gartenpech oder natürliche Verbindungen.

Äpfel
Foto: © Belnowosti

Beispielsweise Bienenwachs, Kolophonium und Fett mischen (1:1:1), im Wasserbad schmelzen und warm auftragen.

Ein weiterer Fehler besteht darin, Bäume zu früh zu tünchen.

Warten Sie, bis die Tagestemperatur auf +5 Grad Celsius ansteigt, da der Kalk sonst durch den Regen weggespült wird.

Und tünchen Sie junge Setzlinge mit glatter Rinde nicht – das verlangsamt ihr Wachstum. Verwenden Sie anstelle von Kalk Kreide oder spezielle Farbe für Bäume.

Füttern Sie Bäume nicht mit Stickstoff, bevor sich die Knospen öffnen – dadurch wird das Wachstum von Trieben angeregt, die bei nachfolgenden Frösten erfrieren.

Besser ist die Zugabe von Asche: Sie enthält Kalium, das die Wurzeln stärkt.

Streuen Sie zwei Tassen Asche um den Baumstamm und harken Sie sie ein.

Lassen Sie abgeschnittene Äste niemals im Garten liegen! Verbrennen oder entsorgen Sie sie – sie sind ein Nährboden für Schädlinge und Krankheiten. Besteht keine Möglichkeit zur Entsorgung, können die Zweige zerkleinert und mit kochendem Wasser übergossen werden – die Larven werden dadurch abgetötet.

Und schließlich: Ignorieren Sie kleine Risse in der Rinde nicht.

Reinigen Sie sie bis auf das gesunde Gewebe, desinfizieren Sie sie mit Kupfersulfat (1 Teelöffel pro 1 Liter Wasser) und bedecken Sie sie mit Pech. Andernfalls dringen Bakterien in die Wunden ein und der Baum stirbt ab.

Und wenn Sie Gummi auf einer Kirsche oder Pflaume bemerken, ist das ein Zeichen für eine Pilzinfektion. Entfernen Sie den Ausfluss, behandeln Sie die Wunde mit 3 % Kupfersulfat und bedecken Sie sie mit Gartenpech.

Kümmern Sie sich um Ihren Garten und er wird Sie mit Gesundheit und einer reichlichen Ernte belohnen! Und denken Sie daran: Auch ein kleiner Fehler kann teuer zu stehen kommen.

Lernen Sie aus den Fehlern anderer, experimentieren Sie, und Ihre Bäume werden zum Stolz der Site.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Schaden der Ölfarbe
  2. Ein weiterer Fehler besteht darin, Bäume zu früh zu tünchen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten