Karotten gelten als Symbol der Gesundheit, können bei falscher Fruchtfolge jedoch gefährlich werden!
Das Fachblatt „Food Chemistry“ veröffentlichte sensationelle Daten: Wuchsen im Garten vor den Karotten Dill, Petersilie oder Sellerie, reicherten die Wurzelgemüse Furanocumarine an – Giftstoffe, die bei Sonneneinstrahlung Hautverbrennungen verursachen.
Der schwedische Gärtner Erik Larsson beschrieb die Tragödie in seinem Blog Organic Life :
„Nachdem ich Karotten geerntet hatte, bekam ich einen Ausschlag an den Händen. Die Ärzte sagten, es handele sich um eine phototoxische Reaktion aufgrund von Furanocumarinen.“
So vermeiden Sie eine Katastrophe
- Pflanzen Sie Karotten niemals nach Doldenblütlern. Ihre Wurzeln scheiden Wachstumshemmer aus.
- Vermeiden Sie die Nähe zu Kreuzkümmel und Fenchel – sie erhöhen die Produktion von Giftstoffen.
Wissenschaftler der Universität Kopenhagen empfehlen „Vorgänger-Reiniger“:
![Warum werden Karotten giftig? Schuld sind die Vorgänger, von denen Sie nichts wussten Karotte](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/morkov_0.jpg)
1. Zwiebel – ihre Phytonzide unterdrücken Pilze.
2. Tomaten – reduzieren den Säuregehalt des Bodens.
Tipp vom Chefkoch Jamie Oliver :
„Überprüfen Sie immer die Geschichte des Bettes. Karotten mit Giftstoffen verleihen sogar dem exquisitesten Gericht einen bitteren Geschmack!