Gärtner mögen früh reifende Gemüsesorten und vor allem solche, bei denen es keine Probleme bei der Pflege gibt.
Gurken bilden in dieser Liste keine Ausnahme.
Anastasia Kovrizhnykh, eine Expertin der Online-Publikation BelNovosti, eine wissenschaftliche Agronomin und Landschaftsarchitektin, erzählte uns, welche Gurkenhybriden in dieser Saison am besten zu säen sind.

Beste Wahl
Sommerbewohner vernachlässigen Hybriden unnötig.
Oftmals benötigen solche Sämlinge keine Bestäubung und sind zudem resistent gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse.
Um aufgrund des schlechten Wetters nicht ohne Ernte zu bleiben, wird Gärtnern empfohlen, auf den Ansor-Hybrid zu achten.
Dies ist eine selbstbestäubende, früh reifende Pflanze.
Die Sämlinge wurzeln gut in Gewächshäusern und im Freiland.
Die erste Ernte erfolgt 45 Tage nach der Keimung.
Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass es auch bei schlechtem Wetter Früchte trägt.
Und bei richtiger Pflege tragen Gurken bis zum Herbstfrost Früchte.
Darüber hinaus zeichnet sich der Hybrid durch eine hohe Produktivität aus und ist in der Lage, aus einem Knoten 3-4 Eierstöcke zu produzieren.
Die Früchte sind dunkelgrün, haben eine dünne Schale, schmecken nicht bitter, vergilben nicht und haben keine Hohlräume im Inneren.
Sie eignen sich gut frisch zum Beizen und Beizen.
Dabei ist die Pflanze absolut unprätentiös und verträgt Schatten normal.