So verhindern Sie, dass Klee auf Ihrem Rasen wächst: Ratschläge für Gärtner

05.02.2025 16:40

Klee ist eine invasive Pflanze.

Es wächst sehr schnell, verdrängt andere Gräser und bedeckt buchstäblich innerhalb weniger Wochen die gesamte Fläche.

Rasenflächen, auf denen diese Pflanze angebaut wird, sehen ungepflegt und unordentlich aus.

Daher müssen bereits ab Sommerbeginn Maßnahmen zu seiner Zähmung ergriffen werden.

Es gibt mehrere wirksame Möglichkeiten, Klee in Ihrem Rasen loszuwerden. Die beliebteste Methode (aber bei weitem nicht die wirksamste) ist das regelmäßige Unkrautjäten.

Klee
Foto: Pixabay

Beim Ausgraben von Pflanzen müssen diese mitsamt der Wurzel entfernt werden, möglichst ohne diese zu beschädigen.

Nach dem Eingriff müssen Sie den Boden gründlich einebnen und leere Flächen, wenn möglich, mit Samen spezieller Rasengräser besäen.

Eine andere Methode besteht darin, dem Boden stickstoffhaltige Düngemittel hinzuzufügen.

Allerdings muss vor jeder Anwendung der Gehalt dieser Substanz im Boden gemessen werden.

Durch diese Manipulation können Sie das Volumen und die Konzentration der Düngemittel genauer berechnen.

Vor nicht allzu langer Zeit ist eine andere Methode zur Unkrautbekämpfung aufgetaucht – die Behandlung von Pflanzen mit speziellen Chemikalien – den Herbiziden.

Natürlich kann man es nicht als einfach und sicher bezeichnen, aber in puncto Wirksamkeit sucht es seinesgleichen.

Viele Gärtner versuchen im Kampf gegen den Klee, ihn abzumähen. Doch das ist ein großer Fehler.

Dieses Verfahren stimuliert lediglich das Wachstum der Pflanzen und trägt nicht dazu bei, sie loszuwerden.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen