Die erste Kulturpflanze im Garten, die die Sommerbewohner bald verfüttern werden, ist der Winterknoblauch.
Es ist wichtig, den Zeitpunkt der ersten Fütterung nicht zu verpassen und auch die richtigen Düngemittel auszuwählen.
Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärte, wie und wann man im Frühjahr Winterknoblauch düngen sollte.
Erste Fütterung
Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. Die Düngung erfolgt im Frühjahr nach dem Erscheinen der ersten Triebe.
Einen genaueren Zeitrahmen lässt sich nicht angeben; sobald die Pflanze sprießt, bringen Gärtner Dünger aus.
![So düngen Sie Knoblauch im Frühjahr und wann ist die erste Düngung einzuplanen Knoblauch](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/Chesnok.jpg)
Was zu füttern
1. Beim ersten Mal wird am häufigsten die Verwendung von Harnstoff oder Carbamid empfohlen.
Zur Zubereitung der Lösung nehmen Sie 20 g Dünger (1 EL) pro 10 Liter Wasser.
Verbrauch dieser Lösungsmenge pro 3 qm m. Betten.
2. Gängig ist auch die Zugabe von Ammoniumnitrat (25 g auf 10 l Wasser), der Verbrauch ist der gleiche.
3. Ammoniak wird oft als Alternative zu Mineraldüngern verwendet.
Zur Zubereitung der Lösung benötigen Sie 1 EL. l. pro Liter Wasser (oder 10 EL pro 10 Liter Wasser).
Der Dünger wird nicht gelagert, sondern sofort nach der Herstellung verwendet.
Es wäre keine schlechte Idee, dem Boden Biopräparate beizumischen, um die Bodenzusammensetzung zu verbessern, das Risiko einer Verbreitung pathogener Umgebungen zu verringern und das Wachstum des Knoblauchs anzuregen.
Zweite Fütterung
Zwei Wochen nach der ersten Fütterung wird eine neue Portion Dünger hinzugefügt.
Dieses Mal verwenden wir Nitrophoska (40 g pro 10 l Wasser), Kaliumsulfat und Superphosphat sowie, aus Volksrezepten, Holzasche.
Wenn Sie Kaliumsulfat (30 g pro 10 l Wasser) verwenden, fügen Sie nach ein paar Tagen Superphosphat (40 g pro 10 l Wasser) hinzu.
Holzasche kann in trockener Form (100 g Asche pro 1 m²) hinzugefügt oder als Aufguss zubereitet (300 g pro Eimer Wasser) werden.
Diese Düngemittelarten garantieren Ergebnisse. Die Hauptsache ist, die Dosierung zu berechnen und die erforderlichen Zusatzstoffe rechtzeitig hinzuzufügen.