Stellen Sie sich vor: Die ersten Strahlen der Maisonne öffnen die Knospen und Ihr Grundstück verwandelt sich in eine impressionistische Leinwand.
Um diesen Effekt zu erzielen, beginnen erfahrene Gärtner bereits im Februar mit dem „Beschwören“ von Setzlingen.
Die Zeitschrift „Antonov's Garden“ und Agronomen mit 20 Jahren Erfahrung bestätigen, dass diese Pflanzen bis zum Sommerbeginn ihre ganze Schönheit entfalten können.
Petunien sind ein Favorit auf Landterrassen
„Petunien-Hybriden werden im Februar gesät, um bis Mai starke Büsche mit Dutzenden von Knospen zu erhalten“, erklärt Lyudmila Shubina, Kandidatin der Agrarwissenschaften.
Die Samen werden auf der Oberfläche angefeuchteter Erde verteilt, ohne sie mit Erde zu bedecken, und 12–14 Stunden täglich unter einer Phytolampe aufbewahrt. Sommerbewohner aus Sibirien teilen in sozialen Netzwerken mit: Ampelsorten in Blumentöpfen blühen bereits Mitte Mai, wenn Sie sie vor dem 10. Februar säen.
Lobelia - Blaue Spitze für Blumenbeete
Diese zarte, wolkenartige Blume erfordert Geduld: Die staubgroßen Samen werden oberflächlich ausgesät und mit Folie abgedeckt. Nikolay Khromov, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Föderalen Staatlichen Haushaltswissenschaftlichen Einrichtung „Föderales Wissenschaftliches Zentrum benannt nach I. V. Mitschurin rät, die Triebe abzupflücken, wenn das dritte Blatt erscheint.
Gärtner in der Region Moskau weisen darauf hin, dass in der zweiten Februardekade gesäte Setzlinge bereits Ende April Blütenstände ausbilden.
Shabo-Nelke – Königin der Düfte
„Nur die Aussaat im Februar garantiert, dass die Shabo-Nelken im Juni blühen“, warnt die Publikation Botanichka . Die Samen werden 3 mm tief in lockeres Substrat gepflanzt und bei +15°C aufbewahrt.
Gärtner aus dem Ural prahlen in ihren Blogs: Selbst im kurzen Sommer schaffen es diese Blumen, ihre gesamte Farbpalette zu zeigen – von Schneeweiß bis Burgunderrot.
Eisenkraut ist ein Magnet für Schmetterlinge
Agronomen empfehlen, Wärme liebende Eisenkraut in Torftabletten zu säen, nachdem die Samen zuvor in einem Wachstumsstimulans eingeweicht wurden.
Die Zeitschrift Garden Mechanics betont: Bei einer Temperatur von +25°C erscheinen die Sämlinge in 7–10 Tagen. Die Sommerbewohner der südlichen Regionen verraten ein Geheimnis: Das Pflanzen im Freiland Ende April unter Abdeckmaterial beschleunigt die Blüte.
Salvia - Scharlachrote Kerzen im Garten
Diese auch als Glitzersalbei bekannte Blume wird Ende Februar gesät. „Salbei stellt hohe Ansprüche an Licht: Ohne zusätzliche Beleuchtung dehnen sich die Triebe aus und werden schwächer“, warnt Lyudmila Shubina.
Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung von LED-Lampen mit rosa Spektrum. Laut Berichten aus der Region Krasnodar blühen die ersten Blütenstände bereits Mitte Mai.
Stiefmütterchen - ein Frühlingsteppich
Im Februar gesäte Veilchen werden als „Garten-Langleber“ bezeichnet: Sie blühen von Mai bis zum Frost. Antonov’s Garden empfiehlt, die Samen vor der Aussaat 2–3 Tage lang im Kühlschrank zu schichten.
Im Sommer stellen Bewohner Zentralrusslands fest, dass im April in sonnigen Gebieten gepflanzte Setzlinge selbst bei nächtlichen Kälteeinbrüchen schnell Farbe annehmen.
Rittersporn – ein blaues Meer im Garten
Große Ritterspornsorten, die im Februar gesät werden, bilden bis Mai kräftige Stämme mit Knospen.
„Es ist besser, die Samen 10–14 Tage lang im Kühlschrank keimen zu lassen – das ahmt die natürliche Schichtung nach“, rät Nikolai Khromov.
Gärtner aus der Region Leningrad verraten einen Lifehack: Das Mulchen des Bodens mit Sägemehl schützt die Wurzeln vor dem Austrocknen.
Warum Februar
„Pflanzen mit einer langen Vegetationsperiode erfordern einen frühen Start“, erklärt Lyudmila Shubina.
Die kurze Tageslichtdauer wird durch Phytolampen ausgeglichen und eine Erwärmung des Bodens auf +22°C beschleunigt die Keimung. Das Magazin IVD.ru fügt hinzu: Die Aussaat in günstigen Mondphasen (zunehmender Mond im Krebs oder Stier) steigert die Wachstumsenergie.
Das Erfolgsgeheimnis der Profis
— Verwenden Sie Torftabletten für Pflanzen mit empfindlichen Wurzeln (Lobelien, Petunien).
— Halten Sie die Bodenfeuchtigkeit mit einer Sprühflasche aufrecht, um eine Beschädigung der Setzlinge zu vermeiden.
— Sämlinge 2 Wochen vor dem Einpflanzen abhärten: täglich 1–2 Stunden auf den Balkon stellen.
„Die Setzlinge im Februar sind wie der erste Akkord einer Symphonie. Wenn man es richtig spielt, erklingt der ganze Garten im Einklang“, schließt Nikolai Chromow.
Befolgen Sie diese Tipps, und schon im Mai wird Ihr Grundstück der Neid Ihrer Nachbarn und der Stolz Ihrer Familie sein.