Paprika pflanzen: Alle wichtigen Termine für Gärtner

03.02.2025 02:20

Die Aussaat der Pfeffersetzlinge beginnt am 15.02. und dauert bis zum 08.-09.03. in einer Tiefe von bis zu 2 cm. Die Aussaat in Freilandbeeten erfolgt je nach Witterung zwischen dem 9.05. und dem 9.06.

Der Landeplatz musste gut beleuchtet sein.

Besser ist es, Beete zu wählen, in denen in der Vorsaison Zwiebeln, Gurken, Erbsen, Karotten oder Kohl gewachsen sind.

Wenn Sie planen, Paprika im Spätwinter bzw. Frühjahr anzupflanzen, müssen Sie berücksichtigen, dass die Samen manchmal 2 bis 4 Wochen zum Keimen brauchen.

Daher muss die Aussaat spätestens Mitte März erfolgen.

Pfeffer
Foto: © Belnowosti

Was wir anbauen

Es ist wichtig zu bedenken, dass Paprika nicht verpflanzt oder umgetopft werden kann. Dabei wird direkt in spezielle Torftöpfe gepflanzt.

Der Durchmesser kann klein gewählt werden, unter Berücksichtigung des kleinen Wurzelsystems.

Vorbereitung zur Aussaat

Wenn die zur Aussaat vorbereiteten Samen nicht älter als 4 Jahre sind, können sie trocken ausgesät oder einen Tag lang in einer feuchten Serviette eingeweicht werden.

Es wird empfohlen, ältere zunächst mit einem Wachstumsstimulator zu aktivieren.

Die Keimung solcher Triebe erfolgt schneller und die Keimrate ist wesentlich höher.

Ohne Stimulans ist die Keimrate alter Samen ziemlich niedrig.

Wie man keimt

Wickeln Sie es in leicht feuchte Gaze oder eine Serviette, geben Sie es in einen durchsichtigen Beutel und binden Sie diesen gut zu, sodass sich der Beutel leicht aufbläst.

Anschließend legen Sie es auf ein Holzbrett und platzieren es auf dem Heizkörper. Sobald die ersten Triebe erscheinen, werden diese in Torftöpfe umgepflanzt.

Die Erde darin muss vorher gewässert werden. Die Aussaat erfolgt etwa einen Zentimeter tief.

Anschließend werden die Töpfe an einen warmen, zugfreien Ort mit einer Temperatur von etwa +15 Grad gestellt.

Wachsende Setzlinge

Wenn die Triebe kräftiger werden, sollte die Zimmertemperatur bereits bei +25 Grad Celsius liegen, damit es nicht zu Wachstumsverzögerungen kommt.

Der Ort sollte hell und geräumig sein. Gekaufte Erde bedarf keiner zusätzlichen Düngung.

Es wird empfohlen, die Pflanzen nach dem Keimen jeden zweiten Tag mit warmem Wasser zu gießen. Sobald ein vollwertiger Trieb erschienen ist, sollten sie täglich gegossen werden.

Welche Tage sind je nach Mondphase günstig zum Pflanzen von Setzlingen?
1,02; 2,02; 4,02–6,02; 8.02-12.02; 2,03–5,03; 7.03-9.03

Wenn wir in einem Gewächshaus pflanzen

Eine Pflanzung im Gewächshaus ist ab Mitte April möglich, allerdings nur bei warmen Tagen und warmem Boden.

Bei kaltem Boden wird dieser zunächst mit heißem Wasser übergossen und im Gewächshaus erwärmt.

Die Bewässerung erfolgt mit warmem, von der Sonne erhitztem Wasser. Zur zusätzlichen Isolierung können Sie die Bereiche zwischen den Beeten mit einer schwarzen Folie auslegen.

Welche Tage sind je nach Mondphasen für die Bepflanzung im Gewächshaus günstig?
10.04; 11.04; 6.05-8.05; 11.05-13.05; 25.05; 29.05; 30.05

Wenn wir in Beeten pflanzen

Paprika wird nach 9.05 Uhr gepflanzt, da der Boden bis dahin wahrscheinlich keine Zeit zum Aufwärmen hat.

Bis keine erneuten Fröste mehr zu befürchten sind (also voraussichtlich bis zum 10.06.), werden die Setzlinge mit Vlies abgedeckt.

Besteht keine Möglichkeit zur Abdeckung, empfiehlt sich eine Pflanzung in die Beete nach dem 10.06.

Welche Tage sind je nach Mondphasen für die Aussaat im Freiland günstig?
11.05-13.05; 25.05; 29.05; 30.05; 2,06–4,06; 9.06-11.06

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Was wir anbauen
  2. Vorbereitung zur Aussaat
  3. Wie man keimt
  4. Wachsende Setzlinge
  5. Wenn wir in einem Gewächshaus pflanzen
  6. Wenn wir in Beeten pflanzen